Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der beliebte Analyst Kevin Svenson ist derzeit wieder sehr optimistisch gegenüber Bitcoin, nachdem die digitale Währung in den letzten zwei Wochen um ~10 % gestiegen ist. In einer neuen Strategie-Sitzung auf YouTube erklärt der Analyst, dass „der Markt sehr, sehr bullisch werden kann“ für Bitcoin, nachdem die Federal Reserve begonnen hat, die Zinsen zu senken.
Laut Svenson könnte Bitcoin in den kommenden Wochen bis Monaten ein neues Allzeithoch erreichen.
„Ich denke, dass Bitcoin immer noch für neue Allzeithochs im vierten Quartal bereit ist. Ich denke, es ist wahrscheinlich, dass wir in ein paar Monaten ein neues Allzeithoch sehen werden. Wir könnten noch einige unruhige Kursbewegungen um die 73.000 Dollar sehen, aber danach, im neuen Jahr, wird sich das wahrscheinlich ändern“, so der Analyst.
Auf dem Wochenchart ist er besonders optimistisch wegen des Relative Strength Index (RSI), der bullische Signale sendet. „Wir stehen kurz vor einem möglichen Ausbruch des RSI auf dem Wochenchart. Jedes Mal, wenn dieser in der Vergangenheit ausgebrochen ist, sahen wir sechs Monate steigender Kurse. Sechs Monate steigender Kurse!“, fährt der optimistische Analyst fort.
„Wenn wir diesen Ausbruch bekommen, dann werden wir im neuen Jahr ein halbes Jahr lang pumpen. Das bedeutet nicht, dass wir in einer geraden Linie nach oben gehen, denn wir könnten immer noch einige Turbulenzen sehen.
Aber wir werden 2025 wahrscheinlich mehr bullische Preisbewegungen sehen“, schließt der Analyst seine Ausführungen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Kurs bei 63.630 Dollar. Damit scheint Bitcoin positiv auf die jüngste Zinsentscheidung der US-Notenbank zu reagieren, die am Mittwoch eine Zinssenkung von 0,50 % beschlossen hat.
Einige Analysten machen sich darüber Sorgen, da Zinssenkungen oft mit Rezessionen einhergehen. Es ist jedoch wichtig, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu betrachten.
Diese deuten derzeit nicht auf eine Rezession hin. Die Zinsen werden vorerst gesenkt, da die Inflation immer weniger ein Problem darstellt und die Federal Reserve die starke Wirtschaft unterstützen will.
Ein Bitcoin-Nutzer fühlt Panik nach dem Zahlen von $70.000 an Transaktionsgebühren. Entdecken Sie, wie das passieren konnte.
Spot Bitcoin ETFs verzeichneten seit Ende März einen Abfluss von 772 Millionen Dollar aufgrund zunehmender Handelsspannungen und Rezessionsängste.
XRP steigt um 7% und durchbricht die 2-Dollar-Marke. Auch Bitcoin, Ethereum und Solana erholen sich stark nach positiven Marktnachrichten.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
John Squire prognostiziert, dass XRP so stark steigen könnte, dass viele Anleger schon bald vorzeitig in Rente gehen können.