Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
XRP kam Anfang April stark unter Druck, wobei der Kurs sogar zeitweise unter die wichtige Grenze von $2 fiel. Dennoch ergriffen institutionelle Anleger — auch als ‘smart money’ bezeichnet — massenhaft ihre Chance.
Laut Blockchain-Daten verzeichnete XRP am 9. April den höchsten Zufluss von professionellem Kapital in zwei Wochen. Diese Bewegung nährt die Spekulation, dass erfahrene Investoren sich für eine mögliche Erholung positionieren, trotz der anhaltenden makroökonomischen Unsicherheit.
Auffällig ist, dass professionelle Händler ihren Einstiegszeitpunkt sorgfältig wählten. Während des Kursrückgangs am 7. April — bei dem XRP kurzzeitig bei etwa $1,65 notierte — blieb ein großer Zufluss noch aus. Erst als der Markt Anzeichen von Stabilisierung zeigte und sich ein vorläufiger Boden bei etwa $1,75 bildete, begannen institutionelle Parteien einzusteigen. Das führte am 9. April zum höchsten Zufluss von ‘smart money’ in zwei Wochen.
Obwohl das zunehmende Interesse des ‘smart money’ als ein positives Signal angesehen werden kann, bleibt das breitere Marktsentiment zurückhaltend. Ein Bericht vom 10. April zeigt, dass die Anzahl der XRP-Token an großen Kryptobörsen auf ein monatliches Tief von 2,74 Milliarden gefallen ist. Obwohl dies den Verkaufsdruck verringern kann, deutet es auch darauf hin, dass wenige Anleger kurzfristig große Kursbewegungen erwarten.
Gleichzeitig geht das Handelsvolumen erneut zurück, was darauf hindeutet, dass XRP nach der jüngsten Erholung wieder in eine Phase relativer Ruhe eingetreten ist. Diese geringe Liquidität erhöht jedoch auch die Chance auf unerwartete, heftige Kursbewegungen, sobald es wieder Aktion im Markt gibt.
Trotz einer Reihe positiver Entwicklungen — wie die Einführung eines Leveraged-ETFs, die Aufhebung der Krypto-Taskforce des US-Justizministeriums und die Rücknahme eines strengen Steuervorschlags der IRS — überwiegen externe Faktoren den Kurs von XRP.
Die Gedenkfeier zum Liberation Day ging einher mit einer weltweiten Marktkorrektur, angeheizt durch neue amerikanische Handelstarife. Dieser breite Rückgang traf auch den Kryptomarkt, wobei XRP mehrere wichtige Unterstützungsniveaus verlor. Und das, obwohl solche wirtschaftlichen Maßnahmen kurzfristig eigentlich kaum direkte Auswirkungen auf Krypto haben.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Rechtsstreit zwischen Ripple und SEC erhält juristische Pause von 60 Tagen. Was bedeutet das für XRP und eine mögliche Einigung?
XRP Whales haben Hunderte Millionen Tokens verkauft. Welche Konsequenzen hat das für die Zukunft des XRP-Kurses?
Bekannter Trader bezeichnet XRP als ‚Memecoin in Verkleidung‘ und sagt einen starken Kursverfall voraus. Trotz der Kritik zeigt XRP viel Resilienz.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.