Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Dogecoin (DOGE) erlebte im Oktober einen starken Monat, mit einem beeindruckenden Kursanstieg von über 75% auf einen Höchststand von $0,172. Dieser Aufschwung wurde teilweise durch Elon Musk angeregt, der den Hype um Dogecoin erneut belebte.
Technische Indikatoren deuten zudem auf eine positive Aussicht für die Memecoin hin. In diesem Artikel untersuchen wir, ob Dogecoin möglicherweise bereit für einen noch größeren Anstieg ist.
Der DOGE-Kurs ist aus einem dreijährigen symmetrischen Dreiecksmuster ausgebrochen. Dieser technische Ausbruch, ein oft beobachtetes Muster, das häufig zu weiteren Anstiegen führt, lässt vermuten, dass Dogecoin potenziell in Richtung $1 steigen könnte. Ein ähnlicher Ausbruch im Jahr 2020 führte zu einem Anstieg von sagenhaften 31.375%.
Auch der wöchentliche Relative Strength Index (RSI) weist auf ein starkes Kaufsignal hin. Das technische Kursziel liegt bei $1 und möglicherweise sogar $2, was einem Anstieg von 500% bis 1.000% entsprechen würde. Entscheidend ist dabei, dass DOGE oberhalb der Trendlinie bleibt.
Die aktuelle politische Situation in den Vereinigten Staaten scheint ebenfalls zur positiven Stimmung rund um DOGE beizutragen. Elon Musk, seit Jahren ein Befürworter von Dogecoin und selbsternannter „Dogefather“, spielt hier eine wichtige Rolle. Seine Unterstützung für Donald Trump und die mögliche Zusammenarbeit zur Gründung einer neuen Regierungsbehörde haben die Begeisterung unter DOGE-Fans weiter beflügelt. Ein Sieg für Trump könnte möglicherweise einen erheblichen Schub für den DOGE-Kurs bedeuten.
Die dezentrale Wettplattform Polymarket gibt Trump derzeit eine 64,1%ige Chance, die Wahl zu gewinnen, während Kamala Harris bei 35,9% liegt. Offizielle Umfragen zeigen jedoch einen ausgeglicheneren Kampf. Sollte Trump Präsident werden, könnte eine pro-krypto-Politik, kombiniert mit dem Musk-Effekt, Dogecoin auf neue Höhen treiben.
Die Zukunft von Doge? Elon Musk erläutert in diesem Artikel die Pläne rund um Dogecoin und die Regierung.
Dogecoin-Analyst prognostiziert Anstieg auf 8 US-Dollar dank wiederkehrendem Muster. Bullishe Signale und strategischer Kauf nähren die Hoffnung auf eine neue Kursrallye.
Krypto fällt erneut nach Äußerungen von Trump und Inflationssorgen. Ethereum, Dogecoin und XRP verzeichnen starke Verluste. Was bedeutet das für Anleger?
Erfahren Sie, wie die Angst, Fehler zu machen, Ihre Bitcoin-Investitionen beeinflussen kann. Lernen Sie mehr über FOMM und das Verpassen von Chancen.
Ripple gewinnt den Rechtsstreit gegen die SEC, aber XRP bleibt bei etwa 2,50 USD. Warum steigt der Kurs nicht weiter? Analyse möglicher Ursachen.
Möchtest du wissen, wie viel Ripple du besitzen solltest? Entdecke die Einblicke von Experten zu XRP und Anlagestrategien.