Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
CNBC-Persönlichkeit Jim Cramer sagt, dass die steigenden Ölpreise eine Flutwelle der Inflation in der amerikanischen Wirtschaft auslösen könnten. In einer neuen Folge seiner Mad Money Show meint Cramer, dass die US-Notenbank (Federal Reserve) diese Woche möglicherweise erneut beschließen könnte, die Zinsen zu erhöhen.
Die Entscheidung über den US-Leitzins wird uns am Mittwochabend um 20:00 Uhr niederländischer Zeit mitgeteilt. Um 20:30 Uhr folgt die Pressekonferenz des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell zur Entscheidung.
Was sind die Erwartungen?
Während der Markt erwartet, dass die Federal Reserve am Mittwoch ankündigt, den Zinssatz bei 5,50 Prozent zu halten, prognostiziert Cramer eine neue Zinserhöhung. Der Analyst stützt sich dabei auf den Ölpreis, der seit Juni von 69 auf über 90 Dollar gestiegen ist.
„Powell ist viel mehr darum bemüht, die Inflation zu stoppen als die wirtschaftliche Stabilität zu bewahren. Er muss gegen den Strom schwimmen und sich fragen, ob die Inflation noch nachlässt, während die Ölpreise enorm steigen“, so Cramer.
Wenn diese unerwartete Zinserhöhung kommt, erwartet Cramer erhebliche Turbulenzen auf den Finanzmärkten. „Es kommt darauf an, dass eine Zinssitzung der Federal Reserve bevorsteht, über die sich niemand Sorgen zu machen scheint; aus diesem Grund könnte es nützlich sein, sich auf einige Turbulenzen vorzubereiten“, so Cramer.
Cramers Reputation
Cramers Reputation in der Bitcoin-Gemeinschaft ist übrigens nicht gerade beneidenswert. Im Laufe der Jahre lag der Analyst so oft falsch, dass er innerhalb der Gemeinschaft zu einer Art Witz (Meme) geworden ist. Aus diesem Grund wurde sogar ein Inverse-Cramer ETF ins Leben gerufen.
Das ist ein Anlageprodukt, das genau das Gegenteil von dem tut, was Jim Cramer tut. Der CNBC-Analyst war darüber natürlich nicht sehr erfreut, angesichts seiner giftigen Reaktionen auf solche Scherze.
Im August erzielte der Inverse Cramer ETF jedenfalls einen Plus von 12,14 Prozent. Das hätten Sie verdienen können, wenn Sie gegen Cramers Ratschläge gehandelt hätten.
Derzeit erwartet der CNBC-Analyst Turbulenzen auf dem Markt und möglicherweise eine Zinserhöhung der Federal Reserve am Mittwoch. Im Moment scheint das unwahrscheinlich, aber in der Finanzwelt sind schon verrücktere Dinge passiert. Bestimmte Dinge können wir nie völlig ausschließen.
Kostenlose 10 Euro in Kryptowährung
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen eintauchen und vielleicht Bitcoin oder eine andere Kryptowährung kaufen? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für Sie! Dank einer besonderen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Wenn Sie sich über den untenstehenden Button bei Bitvavo anmelden, erhalten Sie nicht nur 10 Euro kostenlos, sondern zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro an Transaktionen.
Bitvavo nieuws

Bitvavo erhält Lizenz in Österreich
Bitvavo, die niederländische Kryptobörse, sichert sich eine Lizenz in Österreich und erweitert damit ihre Präsenz im europäischen Kryptomarkt.

Bitvavo fügt Floki Inu (FLOKI) Kryptowährung zu Plattform hinzu
Bitvavo, die größte niederländische Krypto-Börse, gab heute bekannt, dass sie Floki Inu (FLOKI) zu ihrer Plattform hinzugefügt haben.
Meist gelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.