Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€10 Willkommensbonus!
Der CEO der Bitcoin-Wallet und Zahlungsanbieter Strike, Jack Mallers, glaubt, dass die US-Regierung etwas tun muss, das sehr bullisch für Bitcoin ist. In einem neuen Interview mit Kitco News sagt Mallers, dass sich Amerika weder eine starke noch eine schwache US-Dollar leisten kann.
Laut Jack Mallers steckt die US-Regierung in einer Falle, und das heimliche Drucken von Geld ist der einzige Weg, sich so lange wie möglich am Leben zu halten.
„Was ich denke, ist, dass wir gesehen haben, dass der US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen schwächer wurde: Probleme – die Abwicklung eines Carry Trades.
Wenn der Dollar stärker wird, wird es für Menschen mit Dollarschulden schwierig, zu überleben. Man verkauft dann, was man verkaufen kann, nicht was man verkaufen will. All diese ausländischen Entitäten besitzen US-Staatsanleihen. Man verkauft Staatsanleihen, und die Zinssätze steigen. Wenn die Zinssätze steigen, beginnen plötzlich Fragen zur Solvenz der Vereinigten Staaten aufzukommen, und dann drucken sie Geld.
Sie sitzen also fest“, so Jack Mallers.
Für den Laien ist dies wahrscheinlich schwer verständlich, aber was Mallers hier sagt, ist, dass Parteien, die gezwungen sind, US-Staatsanleihen zu verkaufen (was in Japan passiert ist und noch viel schlimmer werden könnte), damit die Zinsen für diese Anleihen nach oben treiben.
Durch diese steigenden Zinsen wird es für die US-Regierung schwieriger, ihre Schulden weiterhin zu bezahlen. Ein höherer Zinssatz bedeutet nämlich, dass sie zu einem höheren Zinssatz leihen müssen. Das ist laut Mallers nicht möglich, und daher müssen sie auf die Geldpresse zurückgreifen.
Mallers prognostiziert, dass Bitcoin davon profitieren wird und sogar besser abschneiden wird als andere Assets, sobald man erkennt, dass neue Dollars in das Finanzsystem eingespeist werden.
Wenn die Liquidität steigt, wenn sie mehr frisches Kapital ins System pumpen, wenn sie die Währung abwerten, dann ist das laut Jack Mallers ein sehr bullisches Signal für den Bitcoin-Kurs und für andere Finanzanlagen.
„Meine Erwartung ist, dass sie die Geldpresse anwerfen, und ich denke, dass Bitcoin dann überperformen wird. Bitcoin wird ein Führer sein, aber der S&P 500 wird ohne Zweifel folgen“, so ein optimistischer Jack Mallers in Bezug auf Risikoanlagen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin bei rund 61.000 Dollar gehandelt, mit einem Anstieg von etwa 4 % für die digitale Währung.
Der Bitcoin-Kurs bleibt unter $97.000, aber Analysten prognostizieren einen Durchbruch über $100.000. Wale-Aktivität und Einzelhandelsinteresse deuten auf eine mögliche Bullenrallye hin.
Abu Dhabis Staatsfonds Mubadala investiert 437 Millionen US-Dollar in BlackRocks Bitcoin-ETF, was auf ein wachsendes institutionelles Vertrauen in regulierte Krypto-Produkte hinweist.
Bitcoin-Bullenmarkt setzt sich fort: 200-Wochen-SMA und optimistische Deribit-Optionen deuten auf einen bevorstehenden Durchbruch hin Neue Daten bestätigen, dass Anleger Vertrauen in einen Aufwärtstrend haben und eine Altcoin-Saison erwarten.
Ripple’s in Treuhand gehaltene XRP könnte laut Spekulationen zur Senkung der US-Staatsverschuldung beitragen und XRP-Inhabern lebensverändernde Gewinne bescheren.
Robert Kiyosaki warnt vor einem kurzfristigen Crash des Bitcoin-Kurses aufgrund von Trumps Importzöllen, sieht jedoch Kaufchancen.
Große Verluste auf dem Kryptomarkt: Mehrere Tokens verzeichnen erhebliche Rückgänge, darunter eines mit über 70 % Kursverlust.