Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
Bald könnten indische Einwohner die Möglichkeit haben, Dokumente mithilfe von Krypto-Token digital zu unterschreiben.
Diese Möglichkeit wird als Teil eines Projekts umgesetzt, das vom Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie geleitet wird, um einen nationalen Webbrowser zu entwickeln.
Die “Indian Web Browser Development Challenge”
Am 9. August wurde die “Indian Web Browser Development Challenge” vom Ministerium angekündigt. Diese Initiative zielt darauf ab, Entwickler im ganzen Land zu fördern und ihnen zu ermöglichen, einen einheimischen Webbrowser mit einem integrierten Root-Zertifikat von Controller of Certifying Authorities (CCA) India zu erstellen. Die Nachricht besagt:
Der vorgeschlagene Browser würde auch auf Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit abzielen und eine eingebaute Unterstützung für Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten bieten.
Angeblich besteht die Möglichkeit, Dokumente elektronisch mithilfe eines in den Browser integrierten Krypto-Tokens zu unterzeichnen.
Der Wettbewerb besteht wiederum aus 3 Runden: In der ersten Runde ist die Anzahl der Teilnehmer auf 18 beschränkt; nach der 2. Runde werden die Teilnehmer auf 8 beschränkt, wobei der endgültige Gewinner einen Preis von etwa 34 Millionen indischen Rupien (ca. 372.000 Euro / 411.000 US-Dollar) erhält.
Aktive Bemühungen um regulative Maßnahmen
Die indische Regierung hat in den letzten Monaten aktiv an regulatorischen Maßnahmen gearbeitet, insbesondere im Bereich Technologie und Krypto. Als Vorsitzender des intergouvernementalen Forums der 20 größten Weltwirtschaften, bekannt als G20, hat Indien die Empfehlungen des Financial Stability Board für ein globales Krypto-Framework unterstützt und auf besondere Aufmerksamkeit für aufstrebende Volkswirtschaften in möglichen Leitlinien für Krypto hingewiesen.
Im August hat das Unterhaus des indischen Parlaments einen Gesetzentwurf zur Lockerung der Vorschriften zur Datenkonformität für Big Tech-Unternehmen verabschiedet. Das Digital Personal Data Protection Bill 2023 zielt darauf ab, Standards für Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Daten für globale Tech-Giganten wie Google, Meta und Microsoft sowie lokale Unternehmen zu vereinfachen.
Blockchain nieuws

Bewegte Zukunft für Blockchain-Gaming im Jahr 2024 vorhergesagt
Die Welt des Web3-Gaming bleibt widerstandsfähig, und Branchenexperten prognostizieren viel Bewegung für das kommende Jahr in der Branche.

Societe Generale gibt erste digitale grüne Anleihe auf der Ethereum-Blockchain heraus
Societe Generale, die drittgrößte Bank in Frankreich, hat erfolgreich ihre erste digitale grüne Anleihe herausgegeben.

Das britische Unterhaus empfiehlt weitere CBDC-Tests
Der Parlamentsausschuss des Vereinigten Königreichs hat empfohlen, weitere Untersuchungen und Tests zu CBDCs durchzuführen.
Meist gelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.