Der Internationale Währungsfonds (IWF) scheint seine Haltung gegenüber Kryptowährungen zu überdenken. Nachdem die Fonds zuvor vorschlugen, dass Länder die Verwendung von Kryptowährungen verbieten sollten, geben sie nun an, dass dieser Ansatz möglicherweise nicht der richtige Weg ist.
Akzeptanz von Kryptowährungen in Lateinamerika und der Karibik
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht untersuchten IWF-Ökonomen die Verwendung von Kryptowährungen in Lateinamerika und der Karibik. Die Akzeptanz in diesen Regionen variierte stark, wobei Länder wie El Salvador weitaus offener für die Idee der Akzeptanz waren als andere Länder, die Bedenken wegen möglichen Risiken hatten. Die Ökonomen des IWF schienen in ihrem Bericht eher bereit, Kryptowährungen zu umarmen, vorausgesetzt, sie werden richtig reguliert.
„Obwohl einige Länder Kryptowährungen aufgrund der Risiken vollständig verboten haben, könnte dieser Ansatz langfristig nicht effektiv sein“, folgerten die Ökonomen in ihrem Bericht.
Änderung der Haltung des IWF
Diese Meinung repräsentiert eine deutliche Kursänderung für den IWF, der nur wenige Monate zuvor in einem anderen Bericht vorschlug, dass Länder Kryptowährungen verbieten sollten. Diese Ansicht wurde von einigen Direktoren im Vorstand geteilt, aber auch damals schien der Konsens bereits zu einer besseren Regulierung statt eines totalen Verbots zu neigen.
Vorteile von Kryptowährungen laut IWF
Laut den Ökonomen des IWF kann Kryptowährung einer Reihe von Vorteilen für Benutzer bieten. In ihrem Bericht stellen sie fest, dass Kryptowährungen unter anderem Schutz vor makroökonomischer Unsicherheit bieten können, die finanzielle Inklusion fördern und schnellere Zahlungen ermöglichen können.
Analyse von CBDCs in Lateinamerika
Der Bericht behandelt auch die jüngsten Bemühungen in Lateinamerika, digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) zu entwickeln. Eine Umfrage unter Beamten in der Region ergab, dass die Hälfte der Befragten sowohl Einzelhandels- als auch institutionelle CBDC-Optionen in Betracht zog. CBDCs wurden als Mittel gesehen, um Widerstandsfähigkeit in Gemeinschaften zu bieten, die anfällig für Naturkatastrophen sind, und um finanzielle Inklusion in abgelegenen Gebieten zu fördern.
Die Probleme mit Kryptowährungen
Obwohl das IWF die Vorteile von Kryptowährungen betont, weist es auch auf die Probleme hin, die Länder bei deren Integration in ihre Volkswirtschaften haben. In Argentinien hat die Zentralbank beispielsweise Maßnahmen ergriffen, um die Verwendung von Kryptowährungen einzuschränken, während in El Salvador, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt hat, die breite Anwendung noch auf Probleme stößt.
Fazit
Die jüngste Änderung der Haltung des IWF gegenüber Kryptowährungen und insbesondere Bitcoin markiert einen bemerkenswerten Wandel in der Herangehensweise an diese neuen Technologien. Obwohl der Schwerpunkt weiterhin auf einem soliden regulatorischen Rahmen liegt, scheint es klar, dass die Idee eines generellen Verbots von Kryptowährungen immer weniger Anhänger findet.
Bitcoin News
Bitcoin-ETFs brechen Rekorde: Beste Performance an den US-Börsen
Bitcoin-ETFs haben den Kryptomarkt erobert. Entdecken Sie, wie diese Fonds traditionellen Anlegern ermöglichen, einfach in Bitcoin zu investieren.
Coinbase: Geringes Aufwärtspotenzial für Bitcoin auf kurze Sicht
Entdecken Sie, warum sich der Bitcoin (BTC)-Kurs seitwärts bewegt und welche Erwartungen für die kommenden Monate bestehen.
MicroStrategy’s riskante Bitcoin-Strategie: Kluger Zug oder gefährliches Spiel?
MicroStrategy’s Bitcoin-Strategie im Blick: Wie das Unternehmen enorme finanzielle Risiken für die Kryptowährung eingeht.
Meistgelesen
Das ist der Grund, warum Bitcoin, Ethereum, XRP und andere Altcoins gerade abgestürzt sind
Kryptomärkte und Aktien fallen stark aufgrund steigender Anleiherenditen und wirtschaftlicher Sorgen. Bitcoin und Altcoins verzeichnen große Verluste, Technologieunternehmen unter Druck.
Experte erklärt, warum man mehr als 2.601 XRP besitzen sollte
Erfahren Sie, warum Sie mehr als 2.601 XRP benötigen, um laut einem Experten zu den Top 10 % der Halter zu gehören.
Elon Musk warnt: Seine Pläne für den Dollar könnten den Preisanstieg von Bitcoin verzögern
Elon Musk warnt, dass seine Pläne zur Bekämpfung der Inflation die Nachfrage nach Bitcoin verringern könnten. Entdecken Sie die möglichen Auswirkungen.