Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die amerikanische Börsenaufsicht SEC hat zum ersten Mal einen Spot-ETF genehmigt, der direkte Exposition gegenüber XRP bietet. Damit scheint der Weg frei für separate XRP-ETFs. Große Vermögensverwalter stehen bereits Schlange.
Die amerikanische Börsenaufsicht SEC gab am 1. Juli grünes Licht für den Vermögensverwalter Grayscale, um sein Digital Large Cap Fund (GDLC) in einen Spot-ETF umzuwandeln. In diesem Fonds sind fünf große Münzen enthalten: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA).
Für XRP ist das ein historischer Moment. Es ist das erste Mal, dass die Münze Teil eines regulierten Anlageprodukts ist, das tatsächlich XRP besitzt. Bisher gab es nur Futures-ETFs, die indirekte Exposition boten – aber diese hielten kein echtes XRP.
Mit dieser Genehmigung erhält XRP eine neue Form der Legitimität. Es steht jetzt in derselben Reihe wie Bitcoin und Ethereum und ist über ein offizielles Anlageprodukt für große Investoren zugänglich.
Dadurch nimmt auch der Druck auf die SEC zu. Warum sollte ein separater XRP Spot ETF noch abgelehnt werden, wenn XRP bereits in einem anderen Fonds genehmigt wurde? Experten erwarten, dass es dadurch juristisch und politisch schwierig wird, weiterhin ‚nein‘ zu sagen.
Derzeit liegen mindestens zehn Anträge für einen XRP Spot ETF bei der SEC vor. Unter anderem hoffen Bitwise, Grayscale und Franklin Templeton auf grünes Licht.
Grayscales neuer ETF verwaltet jetzt bereits über 754 Millionen Dollar an Vermögen. XRP macht davon fast fünf Prozent aus. Und wenn auch andere Fonds genehmigt werden, könnte das die Nachfrage nach XRP weiter steigern.
Die SEC hat bis Oktober 2025 Zeit, um eine endgültige Entscheidung über die einzelnen XRP ETF-Anträge zu treffen. Aber laut Analysten ist es jetzt vor allem eine Frage der Zeit.
XRP scheint bereit, endgültig auf dem institutionellen Markt durchzubrechen – etwas, das lange Zeit undenkbar schien nach dem langwierigen Rechtsstreit mit der SEC.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
XRP steht kurz davor, über 2,46 Dollar auszubrechen. Ripple’s CEO und ETF-Erwartungen verstärken den Optimismus.
XRP muss auf 37 Dollar steigen, um Bitcoin zu übertreffen. Ein Experte denkt, dass XRP die Nummer eins wird.
Raoul Pal sieht Makrosignale aus 2017 zurückkehren. Das könnte XRP erneut zu einem explosiven Kursanstieg verhelfen im Jahr 2025.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.