Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Cyberkriminelle nutzen aktiv kritische Schwachstellen in älteren Versionen von Rejetto’s HTTP File Server (HFS), um Monero Mining-Malware und andere schädliche Software zu installieren. Dies berichtet BleepingComputer unter Berufung auf Informationen des Cybersicherheitsunternehmens AhnLab.
Die Schwachstelle, die in HFS-Versionen bis einschließlich 2.3m vorhanden ist, ermöglicht es Angreifern, beliebige Befehle aus der Ferne auszuführen, ohne dass eine Authentifizierung erforderlich ist. Dadurch können die Angreifer leicht die Kontrolle über die Server übernehmen.
Laut AhnLab haben Angreifer verschiedene schädliche Software installiert, darunter XMRig, ein Programm zum Mining der Kryptowährung Monero (XMR), und Remote Access Trojans (RATs) wie XenoRAT und Gh0stRAT. Das Ausmaß dieser Angriffe und die genaue Menge des geminten Monero bleiben jedoch unklar.
Rejetto hat mittlerweile Benutzer vor der Schwachstelle gewarnt und rät von der Verwendung der Versionen 2.3m bis einschließlich 2.4 ab. Diese Versionen werden als „gefährlich und nicht mehr zu verwenden“ beschrieben.
Monero ist bei Cyberkriminellen aufgrund seiner hohen Datenschutzfunktionen beliebt, die es schwierig machen, Transaktionen nachzuverfolgen. XMRig ist zudem effizient und vielseitig, läuft auf verschiedenen Hardwarekonfigurationen und kann dank seines Open-Source-Charakters einfach angepasst werden. Dadurch kann es unauffällig im Hintergrund der Prozesse eines Computers ausgeführt werden, was die Wahrscheinlichkeit einer Entdeckung minimiert.
Die ZKsync Association hat angekündigt, dass sie $5 Millionen an gestohlenen Token nach einem Hack am 15. April wiedergefunden hat.
Die Angreifer verwenden gefälschte Rekrutierungsverfahren und verbreiten Malware über scheinbar harmlose Programmieraufgaben.
Untersuchungen haben ergeben, dass der Angreifer Zugang zu drei Smart Contracts erhielt, die für die Verteilung von ZKsync-Tokens verwendet wurden.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.