Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der Bitcoin-Kurs (BTC) hat heute eine Korrektur durchgemacht. Der Preis der größten Kryptowährung ist in den letzten 24 Stunden um fast 3 % gefallen und liegt zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 95.300 $. Vor fünf Tagen erreichte Bitcoin noch ein Allzeithoch von 103.700 $, was bedeutet, dass der Kurs in wenigen Tagen um 8 % gesunken ist.
Nicht nur Bitcoin, sondern auch der Altcoin-Markt zeigt deutliche Verluste. Was steckt hinter dieser Korrektur?
Eine mögliche Ursache für den Rückgang der Kryptokurse ist die Einführung eines neuen Quantenchips durch Google. Der Technologieriese hat kürzlich den Quantenchip „Willow“ vorgestellt, der extrem schnell komplexe Berechnungen durchführen kann. Dies wird als ein bedeutender Schritt in Richtung praktischer Anwendungen von Quantencomputern angesehen.
Anleger befürchten, dass Quantencomputer langfristig die Kryptografie des Bitcoin-Netzwerks und anderer Blockchain-Technologien knacken könnten. Sollte dies eintreten, könnte das Vertrauen in Kryptowährungen schwer beschädigt werden, mit potenziell katastrophalen Folgen für die Preise.
Obwohl Quantencomputer ein theoretisches Risiko für kryptografische Netzwerke darstellen, stellt die derzeitige Technologie des Willow-Chips keine unmittelbare Bedrohung für Bitcoin dar. Mit einer Kapazität von 105 Qubits ist der Chip nicht leistungsstark genug, um das Bitcoin-Netzwerk zu knacken.
Dennoch warnen Experten, dass sich Blockchain-Netzwerke in Zukunft an mögliche Risiken durch Quantencomputer anpassen müssen. Proaktive Maßnahmen werden entscheidend sein, um die Sicherheit von Kryptowährungen zu gewährleisten.
Der Bitcoin-Preis bewegt sich derzeit an einem kritischen Unterstützungsniveau von etwa 95.000 $. Sollte diese Marke durchbrochen werden, könnten weitere Rückgänge auf 93.700 $ und möglicherweise sogar 91.000 $ folgen. Dies würde eine zusätzliche Korrektur von etwa 4,3 % bedeuten.
Auch wenn solche Rückgänge für Investoren unangenehm sind, sind Korrekturen ein normaler und gesunder Bestandteil von Kryptomärkten. Sie helfen, den Markt zu stabilisieren, und bieten Anlegern die Gelegenheit, zu attraktiven Preisen in eine Bullenmarktphase einzusteigen.
Spot Bitcoin ETFs verzeichneten seit Ende März einen Abfluss von 772 Millionen Dollar aufgrund zunehmender Handelsspannungen und Rezessionsängste.
XRP steigt um 7% und durchbricht die 2-Dollar-Marke. Auch Bitcoin, Ethereum und Solana erholen sich stark nach positiven Marktnachrichten.
BitMEX-Gründer Arthur Hayes sagt, dass sich Bitcoin auf eine Zeit „nur Steigerungen“ vorbereiten darf.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.