Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Wenn Sie 2023 nicht unter einem Stein gelebt haben, dann haben Sie zweifellos den Aufstieg von ChatGPT und Google Bard miterlebt. Fast jeder, der einen Computer besitzt, hat heutzutage schon einmal mit dieser besonderen Form der künstlichen Intelligenz gearbeitet und in gewissem Sinne ist es auch möglich, diesen Supercomputer Aussagen über die Kurse von Kryptowährungen machen zu lassen.
Dieses Mal haben ChatGPT und Google Bard ihre Meinung über Stellar (XLM) geäußert und ihre Erwartungen für den Kurs des Assets für 2023 ausgesprochen.
In der Regel ist ChatGPT vorsichtiger mit Kursprognosen als die Konkurrenz bei Google Bard. Auch dieses Mal möchte ChatGPT keine Aussagen über den zukünftigen Kurs des Assets machen und konzentriert sich (wie ein echter Analyst) nur auf die grundlegenden Entwicklungen rund um das Projekt.
Es erkennt beispielsweise die potenzielle Auswirkung der gigantischen Transaktionsgeschwindigkeit von Stellar, die niedrigen Transaktionskosten, die Übernahme durch Finanzinstitute, strategische Partnerschaften, verschiedene Anwendungen der Währung und vieles mehr an.
Ganz ehrlich, damit können wir nicht viel anfangen. Die künstliche Intelligenz wird auch nicht wirklich konkret, wenn es um das zunehmende Maß an Akzeptanz geht. Denn genau dazu gibt es im Fall von Stellar etwas Interessantes zu berichten.
Kürzlich kündigte das Projekt an, dass Coinbase sich dafür entschieden hat, den USD Coin (USDC) in die Blockchain des Projekts zu integrieren. Wahrscheinlich, weil die Blockchain von Stellar so schnell ist und niedrige Transaktionskosten bietet.
Die Konkurrenz bei Google Bard hat weniger Angst, Vorhersagen zu machen, und sieht für Stellar einen Kurs von 0,10 Dollar am Ende des Jahres 2023. Dabei gehen sie wahrscheinlich nicht von einem sehr bullischen Szenario aus, da der Kurs der Währung derzeit bei 0,09781 Dollar liegt.
Außerdem teilt Google Bard auch eine niedrigere Kursprognose von 0,08 Dollar auf der Basis eines verlängerten Bärenmarkts für die Branche im Jahr 2023. Wenn in diesem Jahr alles sehr gut läuft, dann erwartet es noch einen Kurs von 0,12 Dollar für das digitale Asset.
In dieser Hinsicht können wir sagen, dass Google Bard ein sehr nüchterner Analyst ist, der nicht mit spektakulären Vorhersagen aufwartet. Wenn wir auf das makroökonomische Bild schauen, das derzeit für die Branche nicht sehr gut ist, dann könnte Google Bard mit seiner pessimistischen Sicht auf die Kurse durchaus recht behalten.
Das erste große amerikanische Kryptogesetz steht kurz davor, in Kraft zu treten. Was ist der GENIUS Act und warum steigen die Kryptokurse?
Trumps World Liberty-Token ist jetzt handelbar. Eine neue Abstimmungsstruktur und phasenweise Freigabe sollen das Projekt weiter dezentralisieren.
Bitcoin kommt nicht weiter, aber Altcoins haben die Zeit ihres Lebens. XRP, ADA, DOGE und viele weitere Münzen schießen durch die Decke.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
Ein Rechenmodell zeigt, wann XRP 100 Dollar erreicht bei stabilem Wachstum. Das Ergebnis: zehn Jahre voll Geduld und Optimismus.
Der Kurs von XRP ist wieder im Aufschwung. Krypto-Experten schlagen Alarm: Wenn du jetzt verkaufst, könntest du später stark bereuen.