Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Das erste Quartal 2025 zeigte einen auffälligen Gegensatz zwischen zwei beliebten Anlageformen: Gold und Bitcoin (BTC). Während Gold mit einem beispiellosen Anstieg von fast 20 % glänzte und ein neues Allzeithoch (ATH) erreichte, verzeichnete BTC sein schwächstes erstes Quartal seit 2018.
Der Goldpreis erreichte im März ein Rekordhoch von 3.167 US-Dollar pro Unze (etwa 28 Gramm). Dieser starke Anstieg wurde durch Sorgen über geopolitische Spannungen angeheizt, wie etwa den Zollkrieg, den Trump derzeit führt. In Zeiten der Unsicherheit flüchten Menschen in Gold.
Laut einem Bericht von State Street Global Advisors wurden im ersten Quartal ganze 155 Tonnen Gold in weltweit gehandelte Exchange Traded Funds (ETFs) aufgenommen. Dies markiert den stärksten Zufluss seit April 2022. Besonders westliche Investoren zeigten sich wieder vermehrt auf dem Goldmarkt – in diesem Ausmaß zuletzt im Jahr 2020.
Bitcoin wird häufig als ultimatives digitales Gold präsentiert, als moderne, technologische Entsprechung zum Edelmetall. Doch dieses Versprechen bleibt bislang unerfüllt. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zeigt sich die digitale Währung verwundbar und schneidet schwächer ab als traditionelle sichere Häfen. Damit bleibt BTC vorerst vor allem ein spekulatives Anlageinstrument.
Der Rückgang ist umso auffälliger, da es im März noch große Neuigkeiten gab: Die Vereinigten Staaten kündigten offiziell eine nationale strategische Reserve an, in der auch Bitcoin enthalten ist. Ein enorm bullishes Signal, das die Krypto-Adoption auf ein ganz neues Level hebt. Dennoch spiegelt sich das nicht im BTC-Kurs wider.
Erwarten wir derzeit vielleicht zu viel von Bitcoin? Möglicherweise. Man darf nicht vergessen, welchen beeindruckenden Weg die digitale Währung bereits hinter sich hat. Im September 2024 lag der Kurs noch bei rund 55.000 US-Dollar. Und wer noch weiter zurückblickt – über die letzten zehn Jahre –, sieht ein nahezu überirdisches Wachstum.
Dass BTC heute noch immer ziemlich volatil ist, sollte daher nicht überraschen. Das ist typisch für junge, schnell wachsende Anlageklassen: Je größer der Anstieg, desto heftiger die Schwankungen. Volatilität muss daher nicht bedeuten, dass das Fundament schwach ist – wohl aber, dass es Zeit braucht, bis sich eine neue Anlageklasse ihren Platz in der breiteren Finanzwelt erkämpft.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitcoin hat zum ersten Mal eine Hashrate von 1 Zetahash pro Sekunde erreicht. Was bedeutet dieser Meilenstein für die Sicherheit und die Zukunft des Netzwerks?
Erfahre, wie Bitcoin Anleger in unsicheren Zeiten vor wirtschaftlicher Unsicherheit und Handelsrisiken schützen kann.
Bitcoin-Futures an der CME eröffnen deutlich schwächer nach scharfen Äußerungen Trumps über China. Die Märkte reagieren nervös auf zunehmende Rezessionsängste.
Möchtest du wissen, wie viel Ripple du besitzen solltest? Entdecke die Einblicke von Experten zu XRP und Anlagestrategien.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.