Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der Goldpreis ist erneut auf ein Rekordhoch gestiegen, und einige Analysten sehen darin eine potenzielle Bedrohung für Bitcoin (BTC). Während Bitcoin lange Zeit als digitales Gold galt, lässt das Edelmetall die Kryptowährung in den vergangenen Monaten deutlich hinter sich. Dennoch betonen Experten, dass Bitcoin weiterhin fest als digitale Alternative zu Gold dasteht.
Angetrieben durch geopolitische Spannungen und aggressive Käufe durch Zentralbanken stieg der Goldpreis auf beeindruckende 3.117 US-Dollar pro Unze. Goldman Sachs hat inzwischen seine Jahresprognose auf eine Spanne zwischen 3.250 und 3.520 Dollar angehoben. Als Hauptgründe nennt die Bank anhaltende Käufe durch asiatische Zentralbanken sowie wachsende Zuflüsse in Gold-ETFs.
Gleichzeitig hat Bitcoin eine Korrektur erlebt: Seit der Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar ist der BTC-Kurs um rund 23 % gefallen – von fast 109.000 auf knapp unter 83.000 US-Dollar Ende März. Ein deutlicher Kontrast zwischen physischem Gold und dem digitalen Pendant.
Die unterschiedlichen Kursentwicklungen lassen manche Kritiker an Bitcoins Status als digitales Gold zweifeln. Experten sehen darin jedoch keinen Grund, Bitcoin seine Rolle als Wertspeicher abzusprechen. Rena Shah, COO von Trust Machines, betont:
„Bitcoin übertrifft die Erwartungen – insbesondere als junge Anlageklasse im Vergleich zu traditionellen ETFs wie Gold. Ob man BTC als Absicherung gegen Unsicherheit hält oder auf einen Einstiegspunkt wartet – Bitcoin entwickelt sich zu etwas, das viel mehr bieten kann als Gold.“
Auch Ben Caselin, CMO bei VALR, sieht die Goldrally nicht als Bedrohung, sondern eher als ein mögliches Signal. Er vermutet, dass die wachsenden Goldreserven einzelner Staaten ein Hinweis auf eine bevorstehende Bewegung hin zu Bitcoin sein könnten:
„Es ist nicht auszuschließen, dass diese Entwicklungen durch Spieltheorie rund um Bitcoin motiviert sind – mit der Goldrally als Vorbote eines Bitcoin-Kaufbooms.“
Mithil Thakore, CEO von Velar, verweist auf die institutionelle Akzeptanz und die praktischen Vorteile von Bitcoin:
„Das erneute Interesse an Gold stärkt letztlich das Wertversprechen von Bitcoin. Beide Anlageformen reagieren auf makroökonomische Instabilität, Inflationsängste und das zunehmende Misstrauen gegenüber Fiat-Währungen.“
Fazit: Trotz des imposanten Anstiegs beim Goldpreis behauptet sich Bitcoin weiterhin als digitales Gegenstück. Ob die Experten mit ihren Einschätzungen richtig liegen, wird die Zeit zeigen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
JPMorgan stellt fest, dass Bitcoin seinen Status als digitales Gold verliert. Gold hingegen floriert als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Laut Makro-Guru Dan Tapiero könnte Bitcoin in naher Zukunft deutlich besser abschneiden als der US-amerikanische S&P 500.
Erfahren Sie, wie die Angst, Fehler zu machen, Ihre Bitcoin-Investitionen beeinflussen kann. Lernen Sie mehr über FOMM und das Verpassen von Chancen.
Möchtest du wissen, wie viel Ripple du besitzen solltest? Entdecke die Einblicke von Experten zu XRP und Anlagestrategien.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.