Es ist Ihnen sicherlich nicht entgangen, dass das einst so große FTX im November 2022 implodierte. Seitdem sind Insolvenzverwalter mit dem Unternehmen beschäftigt, um so viele Vermögenswerte der gefallenen Börse wie möglich wiederherzustellen, damit die Nutzer und andere Gläubiger der Plattform von Gründer Sam Bankman-Fried ihr Geld zurückerhalten können.
Jetzt stellt sich jedoch heraus, dass Eile geboten ist, da FTX stündlich 53.000 Dollar an Insolvenzkosten verliert.
FTX verliert Millionen Dollar
Zwischen August und Oktober wurden für das insolvente FTX 118 Millionen Dollar an juristischen Kosten verursacht, was etwa 1,3 Millionen Dollar pro Tag entspricht.
Dies ist Kapital, das auch an die Gläubiger der Börse hätte gehen können. Insofern ist zu hoffen, dass das Unglück schnell gelöst wird, damit so viel Geld wie möglich an die Nutzer der implodierten Börse zurückfließen kann.
Die größte Rechnung kam von der Beratungsfirma Alvarez & Marshall, die in den letzten drei Monaten 35,8 Millionen Dollar in Rechnung stellte. Was sie genau dafür getan haben, ist nicht ganz klar.
An zweiter Stelle steht die Anwaltskanzlei Sullivan & Cromwell, die 31,8 Millionen Dollar an Dienstleistungen für FTX erbrachte. Der Stundensatz für diese Partei betrug 1.230 Dollar.
350 Millionen Dollar an juristischen Kosten?
Es gibt sogar Schätzungen, die zeigen, dass FTX seit der Insolvenz 350 Millionen Dollar an juristischen Kosten verursacht hat… das kann doch nicht ganz der Sinn sein.
Man bekommt fast das Gefühl, dass die Börse von allen Seiten ausgenommen wird von Menschen, die versuchen, von der Insolvenz zu profitieren.
Untersuchungen zu diesen Kosten haben bereits gezeigt, dass viele Firmen, die FTX derzeit „unterstützen“, auffallend viele teure Personen zu Meetings schicken und auch viel für Reisezeit und andere Angelegenheiten berechnen.
Insofern ist es ziemlich klar, dass es Menschen gibt, die schwer von den Problemen der gefallenen Börse profitieren wollen.
Dezember-Aktion: Sichere dir jetzt deinen 20 Euro Bonus bei Bitvavo
Möchtest du in die Welt der Kryptowährungen einsteigen und vielleicht Bitcoin oder eine andere Kryptowährung kaufen? Dann nutze jetzt deine Chance mit diesem exklusiven Dezember-Angebot! Dank einer besonderen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Krypto-Börsen in Europa, erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Nur im Dezember: Melde dich bei Bitvavo über den untenstehenden Button an und erhalte ein Willkommensgeschenk von 20 Euro völlig kostenlos. Und das ist noch nicht alles – du zahlst auch keine Handelsgebühren für deine ersten 10.000 Euro an Transaktionen. Melde dich jetzt an!
Exchange News
Bitwise-CEO: 2025 wird das Jahr der Tokenisierung
Bitwise-CEO Hunter Horsley glaubt fest an die Kombination von künstlicher Intelligenz und Tokenisierung. Aber warum?
Krypto-Industrie veranstaltet den „Inaugural Crypto Ball“ in Washington
Entdecken Sie den Crypto Ball, ein exklusives Event, organisiert von BTC Inc. und Stand With Crypto zu Ehren der Amtseinführung von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten im Jahr 2025.
XRP durchbricht monatelange Konsolidierung: Was bedeutet das für den Kurs?
Ripple (XRP) stieg gestern um mehr als 10 % und erreichte ein Hoch von 2,60 $. Entdecken Sie die wichtigsten Preisniveaus und Erwartungen für die zukünftige Kursbewegung.
Meist gelesen
Das ist der Grund, warum Bitcoin, Ethereum, XRP und andere Altcoins gerade abgestürzt sind
Kryptomärkte und Aktien fallen stark aufgrund steigender Anleiherenditen und wirtschaftlicher Sorgen. Bitcoin und Altcoins verzeichnen große Verluste, Technologieunternehmen unter Druck.
Experte erklärt, warum man mehr als 2.601 XRP besitzen sollte
Erfahren Sie, warum Sie mehr als 2.601 XRP benötigen, um laut einem Experten zu den Top 10 % der Halter zu gehören.
Elon Musk warnt: Seine Pläne für den Dollar könnten den Preisanstieg von Bitcoin verzögern
Elon Musk warnt, dass seine Pläne zur Bekämpfung der Inflation die Nachfrage nach Bitcoin verringern könnten. Entdecken Sie die möglichen Auswirkungen.