Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die Rückzahlung an die geschädigten Nutzer der insolventen Plattform FTX ist in vollem Gange und hat einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht. FTX hat eine Einigung mit K5 Global erzielt, einer Venture-Capital-Firma, die Forderungen in Höhe von 700 Millionen Dollar gegen FTX stellt. Das Ergebnis dieser Einigung könnte Auswirkungen auf die 6,5 Milliarden Dollar an Forderungen der Gläubiger haben.
Der aktuelle CEO von FTX, John Ray III, betrachtet die Einigung als einen positiven Schritt für FTX und K5 Global. Er ist für die Verteilung der Mittel an die geschädigten Nutzer verantwortlich. Die genauen Details der Vereinbarung sind jedoch noch nicht bekannt, da Ray und FTX-Sprecher keine weiteren Erklärungen dazu abgegeben haben.
Die Einigung mit K5 Global folgt kurz nach einer vorherigen Einigung mit LayerZero. In der Zwischenzeit versucht FTX, erhebliche Beträge von Investoren wie Anthony Scaramucci und Sam Trabucco zurückzufordern, mit Forderungen in Höhe von 67 Millionen bzw. 70 Millionen Dollar.
FTX hat 6,5 Milliarden Dollar für die erste Runde der Rückzahlungen an die Gläubiger reserviert. Während das Unternehmen weiterhin an der Abwicklung seines Insolvenzverfahrens arbeitet, hoffen die geschädigten Nutzer auf weitere finanzielle Erholungsmaßnahmen. Die jüngsten Einigungen spielen eine entscheidende Rolle in den Bemühungen von FTX, verlorene Mittel zurückzugewinnen und die Forderungen der Gläubiger zu erfüllen.
Einige Analysten erwarten, dass die Rückzahlung von Milliarden Dollar an Mitteln Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben könnte. Ein Teil des freigesetzten Kapitals könnte erneut in Kryptowährungen investiert werden, insbesondere da die bullische Stimmung durch die Rückkehr von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten und seine krypto-freundliche Politik anhält.
ARK Invest kauft also für Millionen von Dollar Coinbase-Aktien, während die Kurse weiter fallen. Ob das eine gute Idee ist?
Cathie Wood kauft Coinbase-Aktien im Wert von 13,4 Millionen US-Dollar nach Kursrückgang und vergrößert ihre Position über drei ARK-ETFs.
Binance stellt den USDT-Handel in Europa aufgrund der neuen MiCA-Vorschriften ein. Nutzer können ihre Stablecoins jedoch weiterhin aufbewahren und über Futures handeln.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.