Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Ein Richter am Konkursgericht in Delaware hat am 29. November grünes Licht für die insolvente Kryptobörse FTX gegeben, um etwa 800 Millionen Euro (873 Millionen US-Dollar) an Treuhandvermögen zu verkaufen. Der Erlös wird verwendet, um Gläubiger zu entschädigen, die negative Auswirkungen durch den Zusammenbruch der Börse im Jahr 2022 erlitten haben.
Die Vermögenswerte, die aus den Beteiligungen von FTX an verschiedenen Trusts stammen, die von Grayscale Investments und Bitwise verwaltet werden, betragen jeweils 807 Millionen US-Dollar und 66 Millionen US-Dollar. Das gerichtliche Dokument gibt einen Gesamtwert von 744 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten an, aber diese Zahl stammt vom 25. Oktober 2023. Seitdem sind die Vermögenswerte im Wert gestiegen.
Die Genehmigung erfolgt knapp vier Wochen nachdem FTX-Schuldner am 3. November vor Richter John Dorsey einen Antrag gestellt haben. Dieser Antrag forderte den Verkauf von sechs Kryptowährungs-Trusts, darunter der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC), Grayscale Ethereum Trust (ETHE) und der Bitwise 10 Crypto Index Fund.
Derzeit besitzt FTX mehr als 22 Millionen Einheiten GBTC im Wert von 691 Millionen US-Dollar und 6,3 Millionen ETHE-Aktien im Wert von etwa 106 Millionen US-Dollar. Andere Trusts wie der Grayscale Ethereum Classic Trust, Litecoin Trust und Digital Large Cap Trust werden ebenfalls verkauft, um Geld für die betroffenen FTX-Kunden zurückzugewinnen.
Die FTX-Manager, unter der Leitung von John J. Ray III, arbeiten aktiv daran, Vermögenswerte zurückzugewinnen, seit das frühere Imperium von Sam Bankman-Fried im November 2022 zusammengebrochen ist. Bisher wurden etwa 7 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten zurückgefordert, wovon fast die Hälfte aus Kryptowährungen (3,4 Milliarden US-Dollar) besteht.
Im Juni schätzten die FTX-Schuldner, dass der Gesamtbetrag der unterschlagenen Kundengelder 8,7 Milliarden US-Dollar betrug. Sam Bankman-Fried wurde am 2. November wegen sieben betrugsbezogener Anklagen verurteilt und wird am 28. März 2024 verurteilt. Derzeit befindet er sich vorläufig im Metropolitan Detention Center in Brooklyn, wo er kürzlich vier Makrelen im Austausch für einen Haarschnitt zahlte.
Kraken streicht Hunderte Stellen im Vorfeld eines möglichen Börsengangs in den USA, investiert jedoch weiterhin in Wachstum und neue Dienstleistungen.
ARK Invest kauft also für Millionen von Dollar Coinbase-Aktien, während die Kurse weiter fallen. Ob das eine gute Idee ist?
Cathie Wood kauft Coinbase-Aktien im Wert von 13,4 Millionen US-Dollar nach Kursrückgang und vergrößert ihre Position über drei ARK-ETFs.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.