inflatie
Regulierung

FOMC-Protokolle enthüllen: Keine Zinssenkung in Sicht – Schlechte Nachrichten für Krypto?

Die neuesten Protokolle des Federal Open Market Committee (FOMC) wurden veröffentlicht und bieten Einblicke in die Überlegungen der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zur Geldpolitik. Für die Kryptoindustrie sind dies keine guten Nachrichten: Eine Zinssenkung lässt vorerst auf sich warten, was direkte Auswirkungen auf risikoreiche Anlagen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) hat.

Zinssenkung bleibt vorerst aus

Die Fed trifft keine vorschnellen Entscheidungen, wenn es um Zinssenkungen geht. Aus den FOMC-Protokollen der Sitzung vom 28. und 29. Januar geht hervor, dass fast alle Mitglieder der Zentralbank der Meinung sind, dass Beschäftigung und Inflation derzeit gut im Gleichgewicht sind. Deshalb entscheidet sich die Fed für eine abwartende Haltung: Zunächst wollen sie Klarheit über die wirtschaftlichen Entwicklungen und die Inflation erhalten, bevor Änderungen an der Zinspolitik vorgenommen werden.

Für den Kryptomarkt sind das keine guten Nachrichten. Risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen entwickeln sich oft besser, wenn die Zinsen sinken. Warum? Weil Kredite dann günstiger werden, was Investoren mehr Spielraum gibt, Kapital in Wachstumsmärkte zu investieren. Ein längeres Ausbleiben der Zinssenkung bedeutet also weniger finanzielle Anreize für zusätzliche Investitionen.

Auf Nummer sicher gehen

Die Federal Reserve möchte nicht übereilt handeln und damit unnötige Schwankungen in der Wirtschaft verursachen. Die Zentralbank betont, dass der Arbeitsmarkt weiterhin stark ist und Zinssenkungen erst in Betracht gezogen werden, wenn die Inflation weiter zurückgeht. Zudem spielen die aktuellen geopolitischen Spannungen und Handelskonflikte eine wichtige Rolle bei ihrer Entscheidung, vorerst abzuwarten. Die Fed entscheidet sich also für einen geduldigen Ansatz, anstatt unnötige Risiken einzugehen.

Auswirkungen auf den Kryptomarkt

Nach der Veröffentlichung der Protokolle reagiert der Kryptomarkt überraschend mild. Während man vielleicht einen Rückgang erwarten könnte, sehen wir bei Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) leichte Anstiege. So stiegen sie in den letzten 24 Stunden um 1,1 % bzw. 0,4 %.

Sichern Sie sich 10 € Bonus mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!

Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.

Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

SEC verschiebt Entscheidung über Ethereum staking ETF bis zum 1. Juni 2025

SEC verschiebt Entscheidung über Ethereum staking ETF bis zum 1. Juni 2025

SEC verschiebt Entscheidung über Ethereum staking ETF bis zum 1. Juni 2025
Meta darf KI mit deinen Facebook- und Instagram-Daten trainieren: Europa gibt grünes Licht
Arthur Hayes: ‘Bitcoin Kurs auf $250.000, wenn die Fed wieder Geld druckt’
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

Wenn du XRP besitzt, hat der CEO von Ripple große Neuigkeiten für dich
Lagarde will mit Visa und Mastercard brechen – Zeit für eine europäische Digitalwährung
BRICS will weltweite Zahlungsrevolution: Alternative zu SWIFT kommt
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe