Jetzt handeln und einen Bonus von 30 € erhalten
Bitvavo: Jetzt handeln und 30 € Bonus erhalten
Die Amerikaanse Zentralbank, die Federal Reserve, hat heute beschlossen, die Zinsen unverändert zu lassen. Diese Entscheidung kam nicht überraschend; Analysten und Investoren hatten dies weitgehend vorhergesagt. Das FedWatch-Tool der CME Group zeigte vor der Bekanntgabe eine Wahrscheinlichkeit von über 99 % für eine Zinspause an.
Während seiner Pressekonferenz betonte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass die Entscheidungsträger mit dem aktuellen Zinssatz zufrieden sind. Er wies darauf hin, dass weitere Zinssenkungen oder -erhöhungen weiterhin von zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklungen und Daten abhängen werden.
Powell gab an, dass die Inflation zurückgeht, sich jedoch noch nicht vollständig auf dem gewünschten Niveau befindet. Dennoch sieht er ausreichende positive Signale, die auf eine anhaltende Verbesserung des Inflationsbildes hinweisen.
Die Finanzmärkte reagierten positiv auf Powells optimistische Aussagen. Während seiner Rede zeigte der Bitcoin-Kurs einen leichten Anstieg und handelt derzeit bei etwa 84.600 $. Auch die Aktienmärkte scheinen positiv auf Powells Worte zu reagieren, da sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq im grünen Bereich liegen.
Investoren schätzen die vorsichtige und transparente Politik der Federal Reserve, was zu mehr Vertrauen und Stabilität sowohl auf dem Kryptomarkt als auch auf den traditionellen Finanzmärkten führt.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Frankreich sinkt in der Kreditwürdigkeit und droht, Italiens Rolle als schwaches Glied der Eurozone zu übernehmen. Was bedeutet das für Europa?
Die EU arbeitet am digitalen Euro, doch Kritiker warnen vor Bankruns, Datenschutzproblemen und geopolitischen Risiken.
Die Vereinbarung zielt darauf ab, Steuerhinterziehung zu verhindern und mehr Transparenz in der Kryptobranche zu schaffen.
KI prognostiziert für XRP am 1. Oktober 2025 einen Kurs zwischen 3,30 und 3,50 Dollar, vorausgesetzt die wichtige Unterstützungszone hält.
ChatGPT enthüllt drei kluge Einstiegsmomente für XRP: bei Dip, Ausbruch oder Aufbau. Das sind die Strategien für jeden Anleger.
XRP testet erneut seinen alten Höchststand. Laut Analysten könnte der Kurs bei einem überzeugenden Ausbruch auf 200 Dollar steigen.