Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
In einem neuen Forschungspapier warnen zwei Ökonomen der Federal Reserve vor der Gesundheit der amerikanischen Wirtschaft. Ihrer Ansicht nach befindet sich die Anzahl der Nicht-Finanzunternehmen, die derzeit finanzielle Probleme haben, auf einem historischen Höchststand. “Der Prozentsatz der Nicht-Finanzunternehmen, die in Schwierigkeiten stecken, ist der höchste seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts”, so die Ökonomen.
Der betreffende Prozentsatz liegt derzeit bei 37 Prozent.
Auswirkungen stehen noch bevor
Auf Basis ihrer Berechnungen schlussfolgern die Ökonomen der Federal Reserve, dass der tatsächliche Einfluss der aggressiven Zinspolitik der Zentralbank noch spürbar werden muss.
“Mit den 37 Prozent der Unternehmen, die derzeit finanziellen Stress erleben, legen unsere Schätzungen nahe, dass die jüngsten Zinserhöhungen wahrscheinlich eine stärkere Auswirkung auf das Investitionsklima, die Arbeitslosigkeit und die Gesamtaktivität als frühere Zinspolitik haben werden”, schreiben die Ökonomen.
“Die Auswirkungen in unserer Analyse gipfeln etwa ein oder zwei Jahre nach dem Schock, was darauf hindeutet, dass sie am stärksten in den Jahren 2023 und 2024 spürbar sind”, fahren sie fort.
Das würde sich ziemlich mit den Erwartungen der meisten Ökonomen decken, die für die kommenden Monate weiterhin eine Rezession voraussagen. Sollten wir uns also wirklich Sorgen machen?
Welle von Entlassungen
Darüber hinaus warnt die Federal Reserve, dass ihre eigene Politik die 37 Prozent der gestressten Unternehmen näher an den Bankrott bringen könnte. Das Scheitern dieser Unternehmen könnte dann eine Welle der Arbeitslosigkeit auslösen.
“Unsere Analyse unterschätzt möglicherweise die tatsächlichen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, da Zinserhöhungen gestresste Unternehmen möglicherweise in Richtung Bankrott treiben könnten, was zu einer Welle von Entlassungen beitragen könnte”, so die Federal Reserve.
Entlassungen, die dadurch entstehen, wurden von den Ökonomen nicht in ihren Schätzungen berücksichtigt, so dass wir ihre ursprünglichen Schätzungen als konservativ ansehen müssen.
Es bleibt abzuwarten, ob es für Bitcoin eine gute Sache ist, wenn sich eine gigantische Rezession abzeichnet. Normalerweise sehen wir dann, dass Menschen ihre risikoreichen Vermögenswerte verkaufen, um Vermögenswerte zu erwerben, mit denen sie ihre Rechnungen und Einkäufe bezahlen können.
Kostenlose 10 Euro in Krypto
Interessieren Sie sich für eine Investition in Krypto oder eine andere Kryptowährung? Newsbit hat ein spezielles Angebot mit Bitvavo. Melden Sie sich über den untenstehenden Button an und erhalten Sie 10 Euro gratis und zahlen Sie für die ersten 10.000 Euro keine Handelsgebühren.
Bitcoin News

Stablecoin-Unternehmen Tether besitzt Bitcoin im Wert von 2,4 Milliarden Dollar
Tether besitzt bereits Bitcoin im Wert von mehr als 2,4 Milliarden Dollar und hat bisher etwa 1 Milliarde Dollar Gewinn mit ihrer Investition in die Währung gemacht.

Robinhood-CEO ist bullish über Bitcoin wegen Zinssenkungen und zwei weiteren Faktoren
Robinhood CEO Vlad Tenev ist aus mehreren Gründen bullish über Bitcoin und über seine eigene Börse, die ein großer Akteur in der Branche ist.

Top-Händler erwartet Weihnachts-Rallye für Bitcoin
Ein sehr beliebter Analyst prognostiziert eine Weihnachts-Rallye für Bitcoin und sagt, dass wir bereits mit einer parabolischen Rallye begonnen haben.
Meistgelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.