Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Donald Trump hat bei Krypto-Investoren für viel Panik gesorgt. Der ehemalige US-Präsident hat einen weltweiten Handelskrieg entfacht, und der Kryptomarkt leidet besonders stark darunter. Bitcoin (BTC) hat einen heftigen Schlag erlitten, aber Altcoins sind noch stärker betroffen. Ethereum (ETH) ist sogar auf seinen niedrigsten Preis seit einem halben Jahr gefallen.
Schon heute Morgen konntest du es in den Krypto-Nachrichten lesen: Der Kryptomarkt steht in Flammen, ausgelöst durch Trumps Zollpolitik. Nach Mexiko, Kanada und China scheint nun Europa an der Reihe zu sein. Die erhöhten Importzölle sorgen für große wirtschaftliche Unsicherheit und beeinflussen zudem die Inflation. Genau das ist der Grund, warum die Kryptokurse so negativ auf die Entwicklungen reagieren.
Viele Altcoins haben einen Großteil ihres „Trump-Pumps“ – eine Anspielung auf die Kursrallye nach Trumps Wahlsieg bei den US-Präsidentschaftswahlen – inzwischen wieder verloren. Doch Ethereum setzt noch einen drauf.
Der Ethereum-Kurs stürzte in der Nacht auf sein niedrigstes Niveau seit dem 5. August auf 2.123 US-Dollar ab. Inzwischen zahlen Investoren wieder fast 2.600 US-Dollar pro Ether, doch das sind immer noch 17 % weniger als vor 24 Stunden.
Am Freitag musste man auf dem Höhepunkt noch über 3.400 US-Dollar pro Ether zahlen. Das bedeutet, dass der Altcoin jetzt 24 % niedriger steht – auf seinem Tiefpunkt in der Nacht waren es sogar 37 %.
Andere große Altcoins wie Ripple (XRP), Dogecoin (DOGE) und Cardano (ADA) sind relativ gesehen sogar noch stärker gefallen. Allerdings haben sie in den vergangenen Monaten alle deutlich besser abgeschnitten als Ethereum, weshalb der Rückgang für Investoren etwas weniger frustrierend ist.
Der gesamte Kryptomarkt ist derzeit ein Chaos, doch Ethereum sticht erneut auf negative Weise hervor. Und das ist nicht das erste Mal. Ethereum ist möglicherweise die größte Enttäuschung der bisherigen Bullenmarktphase – eine besorgniserregende Entwicklung für viele Altcoin-Fans.
In der Vergangenheit war Ethereum stets die erste treibende Kraft für eine florierende Altcoin-Saison. Doch diese scheint jetzt weiter entfernt denn je, da Ethereum seinen Wert fast verdoppeln müsste, um sein Allzeithoch zu erreichen. Eine Rückkehr dorthin wäre auf jeden Fall ein Comeback für die Geschichtsbücher.
Ethereum gewinnt an Boden gegenüber Bitcoin, aber viele Investoren bemerken das noch nicht. Analysten erkennen deutliche Signale einer Marktverschiebung.
Ethereum zeigt Widerstandsfähigkeit nach starken Rückgängen und scheint eine solide Basis zu bauen. Was bedeutet das für die Kursprognose in Q3?
Ein anonymer Whale kaufte Ethereum im Wert von 127 Millionen Dollar während eines Crashs. Ist das eine Kaufgelegenheit oder ein Glücksspiel?
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
XRP-Kurs bei 2,21 Dollar. Krypto-Influencer sagt Reue voraus für diejenigen, die jetzt nicht kaufen. Ripple Stablecoin RLUSD erhält weltweite Zustimmung.