Ether logo, ethereum
Ethereum

Ethereum-ETFs ziehen 400 Millionen Dollar an, Bitcoin verzeichnet Abflüsse

Es scheint eine Verschiebung auf dem Kryptowährungsmarkt stattzufinden. Ethereum (ETH) Spot Exchange Traded Funds (ETFs) haben im vergangenen Monat fast 400 Millionen US-Dollar an Kapital angezogen, wie aus Daten von Farside Investors hervorgeht.

Während Ethereum-ETFs beträchtliche Zuflüsse verzeichnen, haben Bitcoin (BTC)-ETFs hingegen insgesamt 376 Millionen US-Dollar verloren. Trotz des wachsenden Interesses an Ethereum bleibt der ETH-Kurs hinter Bitcoin zurück. Steht die größte Altcoin vor einer Erholung?

ETH bleibt zurück trotz wachsender ETF-Zuflüsse

Trotz der starken Kapitalströme in Ethereum-ETFs ist der ETH-Kurs im Februar deutlich gefallen. Anfang des Monats wurde die größte Altcoin noch über 3.260 US-Dollar gehandelt, doch mittlerweile ist der Preis auf 2.680 US-Dollar gesunken – ein Rückgang von fast 18 % innerhalb von nur 18 Tagen.

Ein möglicher Grund für das steigende Interesse an Ethereum ist das bevorstehende Pectra-Upgrade, das voraussichtlich im April live gehen wird. Dieses Upgrade soll das Ethereum-Netzwerk effizienter machen und mehr institutionelle Investoren anziehen.

Pectra-Upgrade: Was bedeutet das für Ethereum?

Die Pectra-Upgrade verspricht schnellere Transaktionen und verbesserte Staking-Möglichkeiten, wodurch die allgemeine Nutzererfahrung auf Ethereum optimiert wird. Zudem ermöglicht das Upgrade gebündelte Transaktionen, was insbesondere für institutionelle Investoren und DeFi-Projekte von Vorteil ist.

Ethereum-Entwicklung und Kursprognose

Nick Forster, Gründer der DeFi-Plattform Derive.xyz, zeigt sich kurzfristig optimistisch für die Preisentwicklung von ETH. Er hebt hervor, dass Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin an Verbesserungen arbeitet, die das Netzwerk um den Faktor zehn schneller machen könnten. Zudem hat die Ethereum Foundation einen Fonds in Höhe von 120 Millionen US-Dollar bereitgestellt, um das Wachstum und die Adoption von DeFi-Projekten zu fördern.

Forster schätzt die Wahrscheinlichkeit auf 30 %, dass ETH innerhalb der nächsten sechs Wochen wieder über 3.000 US-Dollar steigen wird. Die Kombination aus dem bevorstehenden Pectra-Upgrade und dem wachsenden institutionellen Interesse an Ethereum-ETFs könnte die Trendwende für ETH einläuten.

Sichern Sie sich 10 € Bonus mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!

Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.

Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Ethereum-Kurs in Richtung 2.100 $? FOMC-Entscheidung könnte eine Rallye auslösen

Ethereum-Kurs in Richtung 2.100 $? FOMC-Entscheidung könnte eine Rallye auslösen

Ethereum-Kurs in Richtung 2.100 $? FOMC-Entscheidung könnte eine Rallye auslösen
Ethereum verzeichnet das schlechteste Quartal seit 10 Jahren
Von $10.000 auf $4.000: Warum Standard Chartered nicht mehr bullish auf Ethereum ist
Mehr Ethereum news

Meist gelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen“
So viel Geld hättest du jetzt, wenn du vor einem Jahr 1.000 Euro in Ripple (XRP) investiert hättest
Analyst zu XRP-Investoren: „Ihr werdet alle im April reich“ – das ist der Grund
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe