Singapore Sunset
Regulierung

Erhöhte Terrorgefahr und Finanzierungsmethoden in Singapur aufgedeckt

Die jüngste interne Untersuchung zu Terrorbedrohungen in Singapur hat gezeigt, dass Geldüberweisungen nach wie vor die wichtigste Methode zur Finanzierung terroristischer Aktivitäten sind. Die Akzeptanz von Kryptowährungen bei terroristischen Organisationen bleibt jedoch gering.

Erhöhte Terrorgefahr durch globale Instabilität

Der Singapore Terrorism Threat Assessment Report 2024, herausgegeben von der Abteilung für Innere Sicherheit des Innenministeriums, weist auf eine erhöhte Terrorgefahr für Singapur aufgrund globaler Instabilität hin. Der Bericht betont einen Anstieg der Nutzung von Kryptowährungen zur Finanzierung durch verschiedene islamistische Terrorgruppen, darunter der Islamische Staat im Irak und in Syrien (ISIS).

Trotz des Aufkommens von Kryptowährungen erhält ISIS weiterhin den Großteil seiner Finanzierung durch traditionelle Geldüberweisungen. „Obwohl der Einsatz von Kryptowährungen zunimmt, bleiben die Hauptmittel für finanzielle Transaktionen durch ISIS und seine Filialen Geldkuriere und informelle Wertübertragungssysteme (Hawala)“, so der Bericht.

Finanzinstitute, Geldtransferbüros und Geldkuriere bleiben die bevorzugten Methoden terroristischer Organisationen zur Kapitalbeschaffung. Obwohl keine unmittelbare Bedrohung durch einen Angriff in Singapur gemeldet wurde, bleibt die Online-Selbstradikalisierung, gesteuert durch Anhänger der terroristischen Gruppe Hamas, ein wichtiger Bedrohungsfaktor.

Finanzierung von Terrorismus ist und bleibt strafbar

Im Februar führte eine pro-ISIS-Mediagruppe aus den Philippinen eine Fundraising-Kampagne durch, bei der Plakate geteilt wurden, um Kryptospenden zur Unterstützung der „Mudschaheddin (Kämpfer)“ zu erbitten.

Die Behörde erinnert die Bürger daran, dass die Finanzierung von Terrorismus strafbar ist. Dies wird sich auch nicht ändern. Seit 2015 wurden 13 Personen wegen Terrorismusfinanzierung verurteilt, darunter drei Singapurer und zehn Ausländer.

Strengere Regulierung gegen Terrorismusfinanzierung

Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat kürzlich das Risikoniveau für Krypto-Börsen und Anbieter von digitalen Zahlungstoken von mittel-niedrig auf mittel-hoch angehoben. Diese Änderung der Gesetzgebung soll verhindern, dass terroristische Organisationen die wirtschaftliche Offenheit Singapurs als internationales Finanz-, Geschäfts- und Transportzentrum zur Terrorismusfinanzierung missbrauchen.

Mit diesen Maßnahmen bleibt Singapur bestrebt, die Terrorismusfinanzierung einzudämmen und die Sicherheit des Landes zu gewährleisten.

Die SEC sucht den Dialog mit Krypto-Börsen: vom Feind zum Runden Tisch

Die SEC sucht den Dialog mit Krypto-Börsen: vom Feind zum Runden Tisch

Die SEC sucht den Dialog mit Krypto-Börsen: vom Feind zum Runden Tisch
Trump streicht umstrittenes Krypto-Steuerrecht: Sieg für DeFi
Elizabeth Warren beschuldigt Präsident Trump der Marktmanipulation – ’sieht nach Korruption aus‘
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

Lagarde will mit Visa und Mastercard brechen – Zeit für eine europäische Digitalwährung
Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen – kauft Bitcoin“
XRP-Kurs auf 100.000 $? Krypto-Experten halten selbst 100 $ noch für zu niedrig
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe