Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Elon Musk hegte schon länger Pläne, seine Social-Media-Plattform X in eine ‚Super-App‘ zu verwandeln. Jetzt scheint es nicht länger nur eine Idee zu sein, sondern wird Wirklichkeit. Während des Cannes Lions Werbefestivals enthüllte CEO Linda Yaccarino, dass Benutzer bald über X investieren, Zahlungen tätigen und Geld speichern können.
Einer der ersten Schritte ist die Einführung von X Money, einer digitalen Geldbörse, mit der Benutzer Geld untereinander überweisen können. Visa ist dabei der erste offizielle Partner. Es wird erwartet, dass der Dienst später dieses Jahr in den Vereinigten Staaten eingeführt wird, gefolgt von anderen Ländern. Wann genau, ist noch nicht bekannt.
Dank der Integration in die X-App können Benutzer mit ihrer Wallet einfach Trinkgeld an Content-Ersteller geben oder Fanartikel kaufen. Darüber hinaus untersucht das Unternehmen die Einführung einer eigenen Kredit- oder Debitkarte.
In der Zukunft liegt es nahe, dass auch Krypto zu den Anlagemöglichkeiten hinzugefügt wird. Ob darüber hinaus weitere Integrationen kommen, wie das Bezahlen mit Krypto, ist vorerst unklar. Angesichts von Musks Vergangenheit mit Memecoins, insbesondere seiner großen Liebe für Dogecoin (DOGE), ist die Hoffnung groß, dass dies Wirklichkeit wird.
Musk holt sich seine Inspiration aus China. Dort nutzen Menschen WeChat: eine Anwendung, mit der sie kommunizieren, Zahlungen tätigen, einkaufen und sogar investieren. Die App ist riesig: mit etwa 1,3 Milliarden monatlich aktiven Nutzern ist sie bei weitem die beliebteste Plattform in China.
Im Oktober 2022 übernahm Elon Musk die Plattform, die damals noch Twitter hieß. Er zahlte dafür einen Gesamtbetrag von 44 Milliarden Dollar. Seine Hauptmotivation war, die Plattform von Zensur zu befreien, die seiner Meinung nach unter der alten Unternehmensstruktur zu stark angewendet wurde.
Später wurde klar, dass Musk größere Pläne hatte: Er will aus X eine All-in-One-Plattform machen. Es kamen umstrittene Funktionen hinzu, wie das Bezahlen für ein ‚Häkchen‘. Dadurch verlor die Plattform viele Nutzer, und auch der Wert sank erheblich. Laut Schätzungen des Vermögensverwalters Fidelity war der Wert des Unternehmens im Jahr 2024 um etwa 70 Prozent gefallen.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Bitcoin bricht Rekorde, Altcoins gehen durch die Decke und davon profitieren auch krypto-bezogene Unternehmen an der Börse.
Trump Media enthüllt Pläne für einen eigenen Utility-Token, mit dem aktive Truth Social-Nutzer für ihr Engagement belohnt werden.
Goldman Sachs erwartet Zinssenkungen und ist bullish über den S&P 500. Das ist normalerweise gute Nachrichten für Bitcoin.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Ein Rechenmodell zeigt, wann XRP 100 Dollar erreicht bei stabilem Wachstum. Das Ergebnis: zehn Jahre voll Geduld und Optimismus.