Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In einer überraschenden Wendung auf der Social-Media-Plattform X, früher bekannt als Twitter, hat der Besitzer Elon Musk angekündigt, dass einflussreiche Konten nicht länger für bestimmte Premiumfunktionen bezahlen müssen, sofern sie bestimmte Kriterien erfüllen. Diese Maßnahme, die am 28. März angekündigt wurde, besagt, dass Konten mit mindestens 2.500 verifizierten Followern Premium-Funktionen ohne Kosten genießen können, während Konten mit mehr als 5.000 Followern Zugang zu Premium+-Funktionen erhalten.
Die Einführung von drei Abonnementstufen – Basic, Premium und Premium+ – auf X sollte Inhaltsproduzenten mehr Möglichkeiten bieten. Allerdings warnen Kritiker, dass dieses System Betrügern, die sich als einflussreiche Persönlichkeiten ausgeben, um Follower in betrügerische Schemata zu locken, Tür und Tor öffnen könnte.
Musks Initiative, eine bezahlte Verifizierung durch das sogenannte ‚Twitter Blue‘ Modell einzuführen, war ursprünglich dazu gedacht, gegen Betrüger und Spammer vorzugehen, die die Plattform vor seiner Übernahme bevölkerten. Dennoch bleibt die Krypto-Gemeinschaft besorgt, dass die Premiumfunktionen von X nach wie vor einen fruchtbaren Boden für Betrüger bieten, um potenzielle Opfer zu erreichen.
Während einige Musks Entscheidung, keine Kosten für die Verifizierung beliebter Konten zu verlangen, begrüßen, betonen Skeptiker die potenziellen Risiken und Unklarheiten über den internen Mechanismus, der bestimmt, wer für diese kostenlosen Dienste in Frage kommt. Der prominente Spieleentwickler Tyler Glaiel äußerte seine Bedenken humorvoll: „Also kann eine Botfarm 2500 Konten kaufen und diese nutzen, um unendlich viele Konten zu verifizieren?“
Die Befürchtung besteht, dass solche Maßnahmen Gruppen von Betrügern ermutigen könnten, zusammenzuarbeiten und Konten für verschiedene Arten von Cyberangriffen wiederzuverwenden. Gleichzeitig sehen einige kleinere Konten auf X diesen Schritt als eine Förderung der Ungleichheit, während andere dazu anregen, das System zu „spielen“, indem sie einander folgen, um Zugang zu kostenlosen Premiumdiensten zu erhalten.
Diese Bedenken kommen neben früheren Bemühungen von X, die Anzahl der ‚Gold Check‘-Konten, die berüchtigt für die Förderung von Krypto-Betrug sind, durch Senkung der Preise für verifizierte Organisationen zu reduzieren. Einem Bericht von CloudSEK zufolge gibt es einen signifikanten Anstieg von „bösartigen Kampagnen, die ein Twitter Gold-Konto erfordern“, die auf X-Nutzer mit Job- und Krypto-Betrug abzielen.
Musks Entscheidung wirft Fragen über das Gleichgewicht zwischen der Förderung des Wachstums und dem Schutz der Nutzer vor Betrug auf, und ob die Preissenkung tatsächlich darauf abzielt, mehr bezahlte Abonnenten zu gewinnen, oder ob es eine Strategie ist, die Plattform sicherer zu machen.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Die russische Regierung versucht mit dieser Gesetzgebung, den Cryptominingsektor zu regulieren und die Steuereinnahmen zu verbessern.
Laut Coinbase sind 60% der Fortune 500 von der Blockchain-Technologie überzeugt. Regulierung scheint der Schlüssel zu einer breiteren Adoption zu sein.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.