Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Ein großer Token-Inhaber von BNB ist nach zwei Jahren aufgewacht und hat einen beträchtlichen Teil seiner Bestände auf dem Markt abgestoßen. Mit dem Verkauf, der ihm 2,3 Millionen Dollar einbrachte, erzielte der betreffende Wal einen beträchtlichen Gewinn. Der Investor sendet damit auch ein Signal aus, dass das Vertrauen in bestimmte Projekte ein wenig zu sinken beginnt.
Es ist oft ein schlechtes Zeichen, wenn große Investoren sich entscheiden, ihre Bestände in bestimmten Münzen zu verkaufen.
Es handelt sich insgesamt um einen Verkaufsauftrag von 10.000 BNB-Token, die zum Zeitpunkt des Verkaufs einen Wert von etwa 230 Dollar hatten. Insgesamt brachte das dem Wal also einen Betrag von etwa 2,3 Millionen Dollar ein.
Obwohl es sich um einen beträchtlichen Verkaufsauftrag handelt, hat der betreffende Wal immer noch 15.000 Token in seiner Wallet im Wert von etwa 3,5 Millionen Dollar.
Das Abenteuer des betreffenden Wals begann vor zwei Jahren mit einem Kauf von 10 BNB, die damals etwa 2.400 Dollar wert waren.
Diese Münzen tauschte er gegen Safemoon, mit dem der Wal einen Gewinn von über 47 Millionen Dollar erzielte (110.000 BNB). Davon blieben letztendlich 25.000 BNB in der Wallet übrig, von denen nun 10.000 verkauft wurden.
Es ist Ihnen sicherlich nicht entgangen, dass Binance derzeit eine schwierige Phase durchmacht. Der US-Zweig der Handelsplattform wurde von der Securities and Exchange Commission (SEC) verklagt, was dazu führt, dass der Wal etwas Risiko vom Tisch nehmen möchte.
Es besteht die Möglichkeit, dass der Token von Binance aufgrund der Klage weiter unter Druck gerät und der Wal scheint nun auf Nummer sicher zu gehen, zumindest mit einem Teil seines Vermögens.
Als Folge der Klage gegen die Handelsplattform ist die Liquidität stark gesunken. Viele Investoren haben erhebliches Kapital von der Börse abgezogen, aus Angst vor einem FTX-ähnlichen Szenario. Bisher scheint dies nicht eingetreten zu sein, aber im Moment sieht es auch nicht besonders gut aus.
Pi Network crasht um 23 % auf 0,90 $. Verkaufsdruck steigt aufgrund von Abflüssen und bärischer Marktstimmung. RSI nähert sich Überverkauft-Niveau.
Entdecken Sie die 3 bestperformenden Kryptowährungen dieser Woche, mit Toncoin (TON) als größtem Gewinner. Diese Münzen verzeichneten beeindruckende Gewinne!
Canary Capital plant einen ETF für Sui (SUI). Doch gibt es an der Wall Street überhaupt Interesse an Altcoin-ETFs?
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.