bitcoin
Bitcoin

Bitcoin-Kurs unter Druck: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einsteigen?

Im Jahr 2025 läuft es für Bitcoin noch nicht besonders gut. Obwohl der Kurs am 20. Januar ein Allzeithoch von 109.000 Dollar erreichte, ging es mit der digitalen Währung seit der Amtseinführung von Donald Trump bergab. Laut dem bekannten Analysten Nik Bhatia bietet die aktuelle Bitcoin-Grafik jedoch eine gewisse Perspektive für eine mögliche Erholung.

Ist der Boden für Bitcoin in Sicht?

Die Stimmung rund um Bitcoin ist düster, und das gilt auch für die Kursentwicklung. Gestern fiel der Preis noch auf 90.000 Dollar, doch inzwischen zeigt der Markt wieder Anzeichen einer Erholung. Trendwenden finden oft in Phasen statt, in denen das Sentiment besonders negativ ist.

Bhatia scheint mit seiner neuen Grafik nach einem Boden zu suchen – und möglicherweise hat er ihn bereits gefunden.

In seiner Analyse zeigt sich, dass Bitcoin seit einiger Zeit Unterstützung bei 93.000 Dollar findet, während der Relative Strength Index (RSI) weiter fällt. Der RSI liegt mittlerweile bei 40 Punkten – ein Wert, der oft auf ein negatives Sentiment hinweist, aber gleichzeitig auch ein Zeichen für eine mögliche Bodenbildung sein kann.

Gleichzeitig scheint Bitcoin auf dem Niveau von 93.000 Dollar Unterstützung zu finden, und Bhatia erkennt eine leichte Aufwärtsbewegung. Nun wird es spannend zu beobachten, ob Bitcoin in dieser Region eine stabile Basis schaffen kann, um von dort aus neue Kursanstiege einzuleiten.

Enttäuschende Ergebnisse für Bitcoin

Während Bitcoin eine schwache Phase durchläuft, entwickeln sich die internationalen Aktienmärkte deutlich besser. In den USA erreichte der S&P 500 gestern ein neues Allzeithoch, während der Hang Seng Index in Hongkong, der die größten chinesischen Unternehmen listet, im Jahr 2025 bereits eine Rendite von 16,76 % erzielte.

Diese Situation erinnert an den Sommer 2024. Damals bewegte sich Bitcoin seitwärts, nachdem die Kryptowährung im März ein Allzeithoch von 73.800 Dollar verzeichnete.

Auch in jener Phase verschlechterte sich die Marktstimmung gegenüber Bitcoin erheblich – insbesondere weil Gold und Aktien die Renditen lieferten, auf die viele Bitcoin-Investoren gehofft hatten. Später im Jahr konnte Bitcoin diese Entwicklung jedoch eindrucksvoll umkehren.

Die große Frage bleibt: Werden wir 2025 eine ähnliche Erholung erleben? Was denkst du – steht Bitcoin noch eine starke Phase bevor?

Sichern Sie sich 10 € Bonus mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!

Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.

Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bitcoin-Kurs schießt in die Höhe, während China den Handelskrieg weiter eskaliert

Bitcoin-Kurs schießt in die Höhe, während China den Handelskrieg weiter eskaliert

Bitcoin-Kurs schießt in die Höhe, während China den Handelskrieg weiter eskaliert
Bitcoin-Kurs über 81.000 $, XRP folgt – Markt wartet auf Inflationsnachrichten
„Bitcoin könnte als Wertspeicher scheitern“, sagt Twitter-Gründer Jack Dorsey
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Lagarde will mit Visa und Mastercard brechen – Zeit für eine europäische Digitalwährung
Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen – kauft Bitcoin“
XRP-Kurs auf 100.000 $? Krypto-Experten halten selbst 100 $ noch für zu niedrig
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe