Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Laut Jason Pizzino befindet sich der Bitcoin-Kurs nach dem guten Start im Jahr 2023 nicht mehr in einem Bärenmarkt, und aus diesem Grund ist es JETZT NICHT der richtige Zeitpunkt zum Verkaufen. Der Analyst glaubt jedoch, dass Bitcoin im aktuellen Kursmuster bis November, Dezember oder das erste Quartal 2024 fortbestehen könnte.
Dann soll der nächste Aufwärtstrend für Bitcoin kommen.
Pizzino bezeichnet die aktuelle Kursbewegung von Bitcoin als das „Schleifen des Bodens“, und es fühlt sich vielleicht auch ein wenig so an. Die Bullen schaffen es einfach nicht, das Momentum wieder aufzunehmen, und wir bewegen uns weiterhin um die gleichen Punkte herum.
Gestern schien es eine Erholung mit einem leichten Anstieg von 2,5 Prozent zu geben, aber inzwischen sind wir wieder auf dem Kurs von 26.030 Dollar.
Heute steht wieder ein Rückgang von 1,41 Prozent auf dem Kurszettel. Damit sind die Bullen wieder von den Bären zurückgedrängt worden, und wir müssen noch etwas Geduld haben. Laut Pizzino also bis November, Dezember oder sogar das erste Quartal 2024 für einen neuen Bullenmarkt für Bitcoin.
Um das Momentum wieder aufzugreifen, benötigt Bitcoin laut Pizzino eine Erholung auf den Kurs von 27.800 Dollar im Tageschart. Das bedeutet, dass Bitcoin an diesem Kurs abschließen muss, um seine Stärke zu zeigen.
Es ist laut Pizzino unwahrscheinlich, dass der Bitcoin-Kurs noch weiter fällt und ein neues Tief für diesen Zyklus erreicht. „Wir sind etwa 33 Wochen lang gestiegen. Es gibt keine Periode in der Geschichte, die wir als Bärenmarkt bezeichnen würden, in der Bitcoin 33 Wochen lang gestiegen ist und dann neue Tiefststände erreicht hat“, so Pizzino.
Laut dem populären Analysten ist es keine gute Idee, zu verkaufen, und wir sollten vor allem Geduld mit Bitcoin haben. Im Allgemeinen ist das ein Ratschlag, der im Laufe der Jahre funktioniert hat.
Gerüchte nehmen zu: Erwägt das US-Verteidigungsministerium Bitcoin-Mining? Eine mögliche strategische Entscheidung könnte enorme Auswirkungen auf BTC und die Geopolitik haben.
Die Bitcoin-ETFs verzeichnen einen starken Zufluss. Erfahren Sie mehr über diese möglichen Wendepunkte für Investoren.
Metaplanet zeigt Entschlossenheit mit einem großen Bitcoin-Kauf. Erfahren Sie mehr über ihre Position als großer BTC-Inhaber in Japan.
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.