Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die animierte Science-Fiction-Serie Futurama, die weit vor dem Zeitpunkt entstand, als Bitcoin noch nicht einmal in den Gedanken von Satoshi Nakamoto zu keimen begann, machte sich in der dritten Folge ihrer neuesten Staffel über Kryptowährungs-Miner lustig.
In der Folge mit dem Titel ‚How the West Was 1010001‘, die am 6. August auf Hulu veröffentlicht wurde, geraten die Hauptcharaktere in Schwierigkeiten mit der Robot Mafia und werden gezwungen, in den Westen zu reisen, in ein „Crypto Country“ – eine satirische Anspielung auf die Mining-Aktivitäten, die für die Erschaffung von Bitcoin im wörtlichen Wilden Westen erforderlich sind.
Laut der Welt von Futurama ist nicht nur der Wert von BTC im Jahr 3023 nach wie vor volatil, sondern Menschen begeben sich auf die Suche nach „billigem, zwielichtigem Strom“, um ihre Mining-Aktivitäten fortzusetzen.
Die Witze, die in der Folge zum Vorschein kamen, umfassten unter anderem das Sammeln von Thallium als Element zur Verwendung in Kryptomining-Chips, den Umzug in die alte Stadt „Doge City“ im Wilden Westen und BTC-Miner, die „so enorme Mengen an Energie verbrauchen, dass sie die Atmosphäre ionisieren“.
Obwohl die Show hauptsächlich über Bitcoin spottete, wurden auch Bemerkungen über „verdammtes Ethereum“ gemacht und Roboter-Köpfe, die für das Krypto-Mining eingesetzt wurden.
Futurama hatte im März 1999 seine Premiere, etwa ein Jahrzehnt vor der ersten Bitcoin-Transaktion. Trotz der Tatsache, dass die Show vor der neuesten Folge selten bis gar nicht über Kryptowährungen gesprochen hatte, wurden digitale Vermögenswerte kontinuierlich in Mainstream-Filme und Fernsehserien integriert, angefangen von animierten Shows wie South Park bis hin zu Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One.
Bemerkenswert ist, dass Futurama nicht näher darauf einging, warum die Charaktere – selbst in einer fiktiven, humorvollen Zukunft – im Jahr 3023 immer noch damit beschäftigt waren, Bitcoin zu minen.
Der Bitcoin-Kurs ist auf fast 86.000 Dollar gestiegen und stößt dort auf Widerstand. Ist die Party schon vorbei?
Börsennotierte Unternehmen kauften 16% mehr Bitcoin im Q1 2025, und 12 Börsenunternehmen kauften zum ersten Mal Bitcoin.
Analysten werden zunehmend optimistischer bezüglich des Bitcoin-Kurses. Entdecken Sie, welche bullish Signale der Markt jetzt sendet.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.