Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
Investitionslegende Peter Brandt warnt davor, dass Bitcoin kurz davor steht, sein gesamtes bullisches Momentum zu verlieren. Brandt erlangte seinen Status als Legende in der Kryptowelt im Jahr 2017, indem er den Höhepunkt für Bitcoin vorhersagte, und sagt nun weitere Abwärtsbewegungen voraus. Das Allerwichtigste laut Brandt ist, dass Bitcoin nicht unter dem Kurs von 24.800 Dollar schließt.
Zum Zeitpunkt dieser Nachricht liegt der Bitcoin-Kurs bei 26.000 Dollar.
Sind Rückgänge für Bitcoin in Sicht?
Die Stimmung hat sich nach den Rückgängen in dieser Woche wieder vollständig in die falsche Richtung gedreht. Laut Brandt könnte eine erneute Prüfung des umgekehrten Kopf-und-Schultern-Musters die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass das bullische Momentum von Bitcoin vollständig verschwindet.
“Die Tatsache, dass wir wieder hier sind, ist sehr verdächtig”, sagte Brandt. Außerdem hat Bitcoin laut dem legendären Händler eine diagonale Unterstützungslinie verloren, die die digitale Währung seit Anfang 2023 in einem Aufwärtstrend gehalten hat.

Solange es Bitcoin nicht gelingt, diese Trendlinie zurückzugewinnen, herrscht seiner Meinung nach ein bärisches Klima. “Als Swing-Trader würde ich den Verlust dieser Trendlinie respektieren. Meine Positionen sind also kurz oder neutral”, fuhr der Analyst fort.
Um diese Trendlinie zurückzugewinnen, muss Bitcoin um fast 3.000 Dollar von seinem derzeitigen Kurs von 26.000 Dollar steigen. Das scheint derzeit eine sehr schwierige Aufgabe für die digitale Währung zu sein.
Aber noch keine Panik für Bitcoin
Wir sollten jedoch beachten, dass Bitcoin bei seinem derzeitigen Kurs von 26.000 Dollar noch keinen Grund zur Panik hat. Um das bärische Szenario von Peter Brandt wirklich Realität werden zu lassen, müsste Bitcoin unter die Marke von 24.800 Dollar fallen.
Dort liegt die Nackenlinie des Kopf-und-Schultern-Musters. In dieser Hinsicht bleibt zu hoffen, dass die Bullen jetzt endlich aufwachen. Das makroökonomische Umfeld spielt derzeit nicht für Bitcoin.
Die Zinsen sind nach wie vor hoch, und die US-Zentralbank hat den Kampf gegen die Inflation noch nicht gewonnen. In dieser Hinsicht könnte uns noch ein düsteres Ende des Jahres 2023 bevorstehen.
Für 2024 sieht alles wieder vielversprechender aus. Im April steht schließlich das Bitcoin-Halving auf dem Programm, und wir könnten möglicherweise den ersten amerikanischen Spot Bitcoin ETF serviert bekommen.
Kostenlose 10 Euro in Krypto
Interessieren Sie sich für eine Investition in BTC oder eine andere Kryptowährung? Newsbit hat ein spezielles Angebot mit Bitvavo. Melden Sie sich über den untenstehenden Button an und erhalten Sie 10 Euro gratis und zahlen Sie für die ersten 10.000 Euro keine Handelsgebühren.
Bitcoin News

Dieser Indikator sagt voraus, wann der Bitcoin-Kurs fallen wird
Entdecken Sie, wie dieser Indikator hilft, Korrekturen von Bitcoin vorherzusagen. Wesentliche Informationen für jeden Krypto-Investor.

Ist Bitcoin überbewertet? Enthüllende Einblicke aus historischen Daten
Entdecken Sie, ob Bitcoin überbewertet ist mit tiefgehenden Analysen und aufschlussreichen Einblicken aus historischen Daten. Lesen Sie jetzt für entscheidende Krypto-Informationen!

Stablecoin-Unternehmen Tether besitzt Bitcoin im Wert von 2,4 Milliarden Dollar
Tether besitzt bereits Bitcoin im Wert von mehr als 2,4 Milliarden Dollar und hat bisher etwa 1 Milliarde Dollar Gewinn mit ihrer Investition in die Währung gemacht.
Meistgelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.