Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
In einer jüngsten Entwicklung haben Gläubiger der insolventen Kryptowährungsbörse FTX rechtliche Schritte gegen die Eltern des FTX-Gründers Sam „SBF“ Bankman-Fried unternommen. Sie behaupten, dass die Eltern sich durch ihre Beteiligung an den Aktivitäten der Börse der Unterschlagung in Millionenhöhe schuldig gemacht haben.
Die Vertreter der FTX-Gläubiger und der Gläubiger mit Interessen im Besitz von FTX, die von der renommierten Anwaltskanzlei Sullivan & Cromwell vertreten werden, reichten am 18. September eine Klage gegen die Eltern von SBF, Joseph Bankman und Barbara Fried, ein.
Die Kläger argumentierten, dass Bankman und Fried ihre Position und ihren Einfluss innerhalb des FTX-Reiches genutzt haben, um persönlichen Gewinn auf Kosten der Gläubiger in der FTX-Insolvenz zu erzielen. Die Gläubiger behaupteten, dass die Eltern von SBF von Anfang an bis zum Zusammenbruch „sehr eng in die FTX-Aktivitäten eingebunden“ waren, was von SBF’s Behauptungen abweicht.
„Schon im Jahr 2018 bezeichnete Bankman Alameda als ‚Familienunternehmen‘ – einen Ausdruck, den er wiederholt verwendete, um auf die FTX-Gruppe zu verweisen. Selbst als die FTX-Gruppe in die Insolvenz ging, profitierten Bankman und Fried reichlich von diesem ‚Familienunternehmen'“, so die Klage.
Laut den Klägern hatte der Vater von SBF, ein Professor an der Stanford Law School, erhebliche Befugnisse, Entscheidungen für die FTX-Gruppe als „de facto Funktionär“ zu treffen. Bankman bekleidete auch Führungspositionen im Managementteam der FTX-Gruppe, so die Argumente der Gläubiger.
Die Mutter von SBF, ebenfalls Professorin an der Stanford Law School, spielte eine aktive Rolle bei den politischen Spenden der FTX-Gruppe, so die Kläger. Den Anschuldigungen zufolge war Fried die „einflussreichste Beraterin“ bei den politischen Spenden der FTX-Gruppe und drängte FTX wiederholt dazu, direkt Millionen von Dollar an Mind the Gap (MTG), ein politisches Aktionskomitee, zu spenden, dessen Mitbegründerin sie war.
Laut der Klage haben Bankman und Fried aufgrund ihrer Beteiligung an der FTX-Gruppe erhebliche und unrechtmäßige Vergütungen erhalten, darunter eine Bargeldspende von 10 Millionen US-Dollar und eine Luxusimmobilie im Wert von 16,4 Millionen US-Dollar auf den Bahamas. Außerdem behaupten die Kläger, dass Bankman Geld von der FTX-Gruppe abgezogen hat, um persönliche Ausgaben wie die Anmietung von Privatflugzeugen und Hotelübernachtungen von 1.200 US-Dollar pro Nacht zu decken.
Indem sie Gelder der FTX-Gruppe zu ihrem eigenen Vorteil umleiteten, haben Bankman und Fried nach Ansicht der Kläger bewusst die Warnsignale ignoriert oder übersehen, die darauf hindeuteten, dass ihr Sohn einen betrügerischen Plan entwickelte, um ihre persönlichen und karitativen Interessen auf Kosten der Gläubiger zu fördern. Die Gläubiger bitten das Gericht, Bankman und Fried für ihr Fehlverhalten zur Rechenschaft zu ziehen und Vermögenswerte von den Gläubigern der Gläubiger zurückzufordern. Sie fordern Folgendes:
„Die Kläger verlangen eine Schadensersatzzahlung, die während des Verfahrens festgelegt wird, aufgrund des vorsätzlichen, bewussten, absichtlichen und bösartigen Verhaltens der Beklagten, das eine rücksichtslose Missachtung der Interessen der Kläger und ihrer Gläubiger zeigt.“
Die SEC veranstaltet heute ihre zweite Krypto-Rundtischdiskussion mit einigen ihrer früheren juristischen Gegner. Was dürfen wir erwarten?
Krypto-Industrie erzielt Sieg: Trump streicht umstrittene Steuerregel für DeFi-Plattformen. Neuer Schritt in Richtung klarer Regulierung in den USA.
Elizabeth Warren beschuldigt Präsident Trump der Marktmanipulation und fordert eine Untersuchung nach auffälliger Tarifpause und Milliardärsgewinn.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.