Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
In einem bemerkenswerten Versuch, Blockchain-Talente anzuziehen, hat der deutsche Bundesnachrichtendienst fast 1.000 nicht-fungible Token (NFTs) im Ethereum-Netzwerk gestartet.
Der deutsche Auslandsgeheimdienst, der Bundesnachrichtendienst (BND), hat eine faszinierende Initiative gestartet: die Einführung einer auf Hunden basierenden NFT-Kollektion, verbunden mit einer Blockchain-basierten Schnitzeljagd. Dieser innovative Rekrutierungsprozess wurde entwickelt, um neues und talentiertes Cyber-Talent anzuziehen.
Bereits im Juni führte der BND die Kollektion „Dogs of BND“ ein, bestehend aus 999 von den Überwachungs- und Sicherheitshunden des Dienstes inspirierten NFTs. Die Kollektion enthält auch kluge Anspielungen auf verschiedene Geheimdienstrollen.
Der BND gab auf seiner offiziellen Website bekannt, dass diese NFTs ausschließlich durch das Finden eines speziellen Codes erhältlich sind. Dieser Code, auf Instagram veröffentlicht, führt zu einer Ethereum-Adresse. Nur die versiertesten und einfühlsamsten Cyberspace-Experten können diesen Code entschlüsseln und sich so für einen NFT qualifizieren.
Es gab einige Aufregung um die BND-Initiative. Eine Person auf Twitter fragte sich, ob Steuergelder verwendet wurden, um die NFTs zu bezahlen. Diese Frage, die aufkam, nachdem ein Instagram-Bild geteilt wurde, auf dem der BND deutlich zu sehen war, wirft sicherlich Fragen auf, die einer weiteren Untersuchung bedürfen.
Am 19. Juni organisierte der BND ein Treffen mit der deutschen Krypto-Website BTC-Echo. Hier kündigte der Dienst an, dass sie eine einzigartige Herausforderung erstellt haben, um talentierte Fachleute in der Cyber-Sicherheit zu identifizieren.
Derzeit sind zwölf der NFTs noch nicht veröffentlicht. Der BND gab jedoch an, dass in Zukunft herausforderndere Missionen folgen werden, mit diesen Tokens als möglichen Preisen.
Das Interesse an dieser einzigartigen NFT-Kollektion hat erheblich zugenommen, mit einem deutlichen Anstieg sowohl der Mindestpreise als auch der Handelsvolumina der NFTs. Zwischen dem 21. und 22. Juni stieg der Mindestpreis von 0,000001 Ether (ETH) auf 0,052 ETH, was etwa einem Wert von 100 Dollar entspricht.
Trotz dieses erheblichen Wertanstiegs bleibt die Liquidität der Sammlung immer noch relativ niedrig. Am 21. Juni betrug das Gesamthandelsvolumen der Sammlung etwa 1 ETH, was darauf hindeutet, dass nur etwa 20 NFTs von Sammlern verkauft wurden.
Ein Investor hat ein CryptoPunk Non-fungible Token (NFT) mit einem Verlust von fast $10 Millionen verkauft.
NFT-Markt bricht im ersten Quartal 2025 um 63 % ein. Dennoch feiern Pudgy Penguins und Doodles überraschende Erfolge. Premium-NFTs gewinnen an Bedeutung.
Die beliebten Pudgy Penguins könnten bald ihren eigenen ETF bekommen. Ein einzigartiger Antrag bei der SEC kombiniert Krypto mit NFT-Sammelobjekten.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.