Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der Kryptomarkt erholt sich heute, und das spiegelt sich in den Kursen wider. Bitcoin verzeichnet ein Plus von 1,60 %, während der XRP-Kurs beeindruckende 6,35 % gestiegen ist. Auch Ethereum, Solana und Cardano entwickeln sich positiv. Doch was steckt dahinter? Warum sehen wir heute grüne Zahlen?
Zunächst sollten wir nicht zu früh jubeln, denn trotz des Anstiegs von 1,60 % liegt Bitcoin immer noch bei 97.000 Dollar. Damit ist die größte Kryptowährung noch weit von ihrem Allzeithoch von 109.000 Dollar entfernt. Von einer echten Fortsetzung des Bullenmarktes kann also noch keine Rede sein.
Es ist schwierig, eine genaue Ursache für die heutigen Kursgewinne zu benennen. Man kann jedoch sagen, dass die fundamentalen Rahmenbedingungen für den Bullenmarkt von Bitcoin weiterhin intakt sind. Die US-Wirtschaft zeigt sich nach wie vor stabil und trägt damit zur Unterstützung der Marktdynamik bei.
Gleichzeitig erleben wir eine anhaltend starke Performance bei Gold und den größten Aktienindizes der Welt im Jahr 2025.
Besonders gut läuft es für den Hang Seng Index in Hongkong, in dem viele große chinesische Tech-Unternehmen gelistet sind. Aber auch der S&P 500 und der Nasdaq 100 konnten in diesem Jahr solide Ergebnisse liefern.
Gold entwickelt sich besonders stark und notiert mit 2.939 Dollar nahe einem Allzeithoch. Insgesamt sind die Märkte also bullish, was sich theoretisch auch positiv auf Bitcoin auswirken sollte.
Zusätzlich gab es gestern positive Nachrichten von der US-Zentralbank. Es wurde bekannt, dass die Federal Reserve über ein Ende des Quantitative Tightening (QT) nachdenkt – also der Verkleinerung ihrer Bilanz.
Seit einigen Jahren betreibt die Zentralbank QT, um die Inflation auf das gewünschte Niveau von 2,0 % zu senken. Die Bilanzverkleinerung bedeutet, dass die Zentralbank keine Staatsanleihen mehr kauft oder sogar als Nettoverkäufer auftritt.
Dadurch muss sich die US-Regierung Kapital aus dem Markt leihen, das dann nicht mehr in Bitcoin oder Aktien fließen kann. Mit anderen Worten: Die Zentralbank entzieht den Finanzmärkten Liquidität.
Sollte diese Politik enden, könnte das den Finanzmärkten einen Schub geben – und genau das beobachten wir aktuell. Noch handelt es sich nicht um eine offizielle Ankündigung, sondern lediglich um Überlegungen, das QT-Programm in naher Zukunft zu beenden.
Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.
Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Während die US-Aktienmärkte 3,5 Billionen Dollar an Marktwert verloren, legte der Bitcoin-Kurs zu.
Entdecken Sie die jüngste Entwicklung von Bitcoin im Vergleich zu Gold im ersten Quartal 2025 und warum das von Bedeutung ist.
Kryptomärkte könnten vor einer Erholung stehen – dank erwarteter Zinssenkungen. Erfahren Sie, wie Bitcoin, Ethereum und XRP auf Wirtschaftsnachrichten reagieren.
Erfahren Sie, wie die Angst, Fehler zu machen, Ihre Bitcoin-Investitionen beeinflussen kann. Lernen Sie mehr über FOMM und das Verpassen von Chancen.
Möchtest du wissen, wie viel Ripple du besitzen solltest? Entdecke die Einblicke von Experten zu XRP und Anlagestrategien.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.