Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Cardano-Gründer Charles Hoskinson zeigt sich begeistert von Sui (SUI), das sich derzeit als großer Konkurrent von Solana (SOL) etabliert. Auf Twitter betonte er, dass Sui seinen Platz im Krypto-Ökosystem verdient.
„Ich lese über Sui. Es ist schön zu sehen, dass Georges Arbeit zum Leben erwacht. Sie verdienen großen Erfolg in der Branche“, so der begeisterte Charles Hoskinson.
Mit „George“ bezieht sich Hoskinson auf George Danezis, einen der Architekten hinter der Sui-Blockchain und Mitbegründer von Mysten Labs, der Entwicklungsfirma, die Sui unterstützt und mit aufbaut.
Hoskinson sagt, dass Sui „das ist, was Solana hätte sein sollen“. Obwohl er der Meinung ist, dass Cardano weiterhin überlegen ist, glaubt er, dass Sui „einige echte Innovationen“ mit sich bringt.
„Wenn man sich das Design von Sui ansieht, erkennt man, dass echtes Forschungsteam und echtes Engagement dahinterstehen. Ich werde hier nicht auf die Verteilung oder die Tokenomics eingehen oder wie sie gestartet sind – all diese Dinge“, fügte Hoskinson hinzu und betonte, dass es ihm vor allem um die Innovation gehe.
Hoskinson betont, dass er vor allem an der Innovation interessiert sei, weil es dort Möglichkeiten für das Ökosystem gebe. Beispielsweise könne eine Zusammenarbeit zwischen Cardano und Sui initiiert werden.
Obwohl der Cardano-Gründer das Projekt lobt, bleibt Cardano seiner Meinung nach das beste Layer-1-Protokoll. „Für diejenigen, die sich fragen, Cardano bleibt die Nummer eins. Die Konkurrenz kommt nicht annähernd an unsere dezentrale Governance und all die großartigen Dinge heran, die auf der Roadmap stehen“, so Hoskinson.
Diese Aussagen sind vielversprechend, doch seit dem Bullrun 2017/2018 ist es Cardano bisher nicht gelungen, die volle Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. In den kommenden Jahren muss sich also etwas ändern, da die Menschen allmählich das Vertrauen verlieren.
Glaubst du noch an eine große Zukunft für Charles Hoskinsons Cardano?
Cardano’s Sidechain Midnight startet gigantischen Airdrop: 24 Milliarden NIGHT-Tokens werden an eine große Gruppe von Kryptoinhabern verteilt.
Cardano und XRP machen Schritte zur Integration mit gemeinsamen Projekten. Der Markt schaut gespannt darauf, was diese Zusammenarbeit bringen wird.
Cardano fällt um mehr als 18 Prozent. Analysten sehen massiven Verkauf durch Langzeithalter. Droht ein weiterer Crash?
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.