Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Bitcoin ist die Woche stark mit einem Anstieg von über 10% zu Ende gegangen. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der Bitcoin-Kurs bei fast 68.000 Dollar. Letztendlich betrug der Anstieg in der vergangenen Woche 10,4% und im Juli 6,6%.
Nach den Anstiegen von Bitcoin sind viele Analysten extrem optimistisch gegenüber der digitalen Währung. Unter ihnen ist auch Benjamin Cowen, der hofft, dass der gleitende 20-Wochen-Durchschnitt bei 65.650 Dollar nun als wichtige Unterstützung fungieren kann.
„Extrem explosive Bewegung von Bitcoin von der unteren Trendlinie über das Unterstützungsband des Bullenmarktes“, so Benjamin Cowen.
Sein Kollege, Analyst Rekt Capital, konzentriert sich derweil auf die relative Unwichtigkeit der Korrektur, die Bitcoin seit dem Allzeithoch im März gemacht hat.
Darüber hinaus spricht der Analyst von einem „phänomenalen Retest“ des alten Allzeithochs von 2021 als Unterstützung. „Bitcoin hat diese entscheidende Region fünf aufeinanderfolgende Monate erfolgreich als neue Unterstützung getestet.“
Die Nachrichten sind nicht nur positiv, denn mit den Anstiegen ist die Stimmung auf dem Markt auch sofort wieder ziemlich gierig geworden. Zumindest, wenn man dem Fear & Greed Index Glauben schenken darf.
Dieser zeigt derzeit eine Punktzahl von 70/100 und steht damit auf „Gier“. Wenn wir von hier aus noch etwas weiter steigen, könnte es schnell wieder zu „extremer Gier“ kommen, und das sind oft Momente, in denen Bitcoin an einem lokalen Hochpunkt ist.
Aus diesem Grund ist es auch wichtig, dass die Anstiege ruhig aufgebaut werden. In den letzten Tagen ging es extrem schnell und dann sieht man oft, dass die Menschen auch sehr schnell wieder gierig werden.
Das bedeutet natürlich nicht, dass die Anstiege nicht noch länger anhalten können, aber es gibt leider keine Gewissheit. Die kommenden Tage müssen zeigen, ob Bitcoin in der Lage ist, von hier aus weiter zu steigen und möglicherweise ein neues Allzeithoch zu erreichen.
Bitcoin steht zum ersten Mal seit langem wieder über $94.000 und auch Altcoins zeigen sich in dunkelgrün. Aber warum steigen die Kurse heute?
Bitcoin steigt auf $93.500 nach Einbruch. Zufluss in ETFs bricht Rekord. Analysten sehen Kursziel von $200.000, warnen jedoch vor schwarzen Schwänen.
Der Kryptomarkt explodiert: Bitcoin steigt um mehr als 5%, Ethereum und Solana verzeichnen zweistellige Zahlen. XRP gewinnt wichtige Unterstützung bei rund $2,20 zurück.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.