Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Bitcoin (BTC) erlebt derzeit einen erneuten Aufschwung und hat seit letztem Dienstag endlich wieder die wichtige Preisgrenze von 70.000 $ erreicht. Da dieses psychologische Level wieder zurückerobert zu sein scheint, steht ein historischer Ausbruch bevor.
Das dezentrale Asset könnte vorzeitig die lang erwartete parabolische Phase seines Bullenmarktes betreten. Dafür müssen die Bullen jedoch noch einen Zahn zulegen.
Der Bitcoin-Kurs zeigt sich diese Woche wieder überzeugend im grünen Bereich. Besonders die ersten beiden Tage waren ein großer Erfolg, mit einem Gesamtanstieg von etwa 5%. Damit wurde die Grenze von 70.000 $ überschritten, und Bitcoin kämpft seit einigen Tagen zudem mit der nächsten Hürde bei 71.000 $.
Der führende Krypto-Analyst Rekt Capital hat die Zyklen von Bitcoin basierend auf historischen Daten in verschiedene Phasen unterteilt. Seiner Ansicht nach befindet sich der Kurs derzeit in der sogenannten „Post-Halving-Reakkumulationsphase“. Wie der Name schon sagt, folgt diese Phase auf das Bitcoin-Halving und ist gekennzeichnet durch langweilige seitliche Preisbewegungen.
Diese zeitaufwändige Periode könnte laut vergangener Daten noch eine Weile andauern. Sollte sich die Geschichte wiederholen, könnte Bitcoin erst irgendwo im September explosionsartig in die Höhe schießen.
Bitcoin befindet sich diesbezüglich derzeit an einem entscheidenden Punkt. Rekt Capital erkennt auch auf der Social-Media-Plattform X an, dass Bitcoin bald Geschichte schreiben könnte mit seinem schnellsten Ausbruch überhaupt aus der Post-Halving-Reakkumulationsphase.
Bevor es jedoch soweit ist, muss Bitcoin zuerst die letzte starke Widerstandszone überwinden, die grob zwischen 71.500 $ und dem im März erreichten Allzeithoch knapp unter 74.000 $ liegt.
Sollte der Bitcoin-Kurs diese Hürde überwinden, würde dies laut Rekt Capital den Beginn der parabolischen Phase des Zyklus markieren.
Wenn Bitcoin diesen Weg einschlägt, würde die Diskussion über einen möglichen beschleunigten Zyklus wieder stark aufflammen.
Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat Bitcoin bereits vor dem Halving einen neuen Preisrekord aufgestellt, was bedeutet, dass er diesbezüglich dem Zeitplan voraus ist.
Es gibt zahlreiche mögliche Szenarien, und nur die Zeit wird zeigen, wie sich die Realität entfalten wird. Zudem gibt es keine Garantie dafür, dass das jüngste Bitcoin-Halving erneut zu einem neuen Bullenmarkt führen wird.
Analysten werden zunehmend optimistischer bezüglich des Bitcoin-Kurses. Entdecken Sie, welche bullish Signale der Markt jetzt sendet.
Bitcoin bleibt stabil bei rund $84.000, während die Märkte auf unklare US-Zollpolitik reagieren. Chinesische Börsen steigen, Investoren bleiben vorsichtig.
Kryptomärkte bleiben überraschend stabil trotz Unruhen durch Trumps Tarifpolitik. Analysten sehen wachsendes Interesse von Investoren in Bitcoin als sicheren Hafen.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.