Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Zum zweiten Mal in einer Woche hat Bitcoin die Grenze von $31.000 durchbrochen. Gleichzeitig nähert sich Ethereum der $2.000 Marke, was den positiven Trend auf dem Kryptomarkt fortsetzt.
Montag war ein guter Tag für Bitcoin, als die größte Kryptowährung erneut die Grenze von $31.000 überstieg. Laut CoinGecko lag der Preis zum Zeitpunkt des Schreibens bei $31.052. Das ist ein Anstieg von 1,8% innerhalb eines Tages und mehr als 2% innerhalb einer Woche. In den letzten zwei Wochen hat Bitcoin insgesamt 17% an Wert gewonnen.
Vor nur zwei Wochen schaffte es Bitcoin, die $31.000 Grenze zu durchbrechen, ein Preisniveau, das für mehr als ein Jahr als unerreichbar galt. Dieser Aufwärtstrend wurde teilweise durch das erneuerte Interesse institutioneller Anleger angeheizt. Anzeichen dafür sind der Antrag von BlackRock auf einen Bitcoin Spot Exchange-Traded Fund (ETF) und die Einführung der neuen Kryptowährungsbörse, EDX Markets.
Nach einem kurzen Rückgang unter diese Grenze in den letzten Tagen, hat Bitcoin wieder einen festen Stand über $31.000 erreicht.
Ein kürzlicher Bericht von CoinShares bestätigt diesen Trend, in dem er betont, dass institutionelle Anleger ihre Beteiligung am Kryptomarkt weiter verstärken. Sie investierten in der vergangenen Woche gemeinsam $125 Millionen, wobei die Präferenz klar auf Bitcoin lag – der Großteil dieser frischen Kapitalzuflüsse floss in diese dominierende Kryptowährung.
Das wachsende institutionelle Interesse am Kryptosektor wird durch das Auftreten einflussreicher Wall Street-Unternehmen verstärkt. So haben BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, und der Finanzriese Fidelity, beide Anträge bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) für einen Spot Bitcoin ETF gestellt. Dies unterstreicht weiterhin die Attraktivität und Dynamik dieses Marktes.
Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, die derzeit im Rampenlicht steht. Ethereum nähert sich rasend schnell der Marke von $2.000 pro Münze. Aktuell wird es für $1.961 gehandelt, was einen gesunden Anstieg von 2,3% in den letzten 24 Stunden widerspiegelt. Sollte Ethereum die $2.000 überschreiten, wäre dies das erste Mal seit Mai, dass es diesen Preis erreicht.
Trotz dieser beeindruckenden Leistung liegt Ethereum noch deutlich unter seinem Höchststand von $4.878 im November 2021, laut Daten von CoinGecko. Derzeit liegt es fast 60% unter diesem Höchstwert, während Bitcoin etwa 55% unter seinem eigenen Rekordhoch aus dem gleichen Zeitraum liegt.
Interessieren Sie sich für eine Investition in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung? Newsbit hat ein spezielles Angebot mit Bitvavo. Melden Sie sich über den untenstehenden Button an und erhalten Sie 10 Euro gratis und zahlen Sie für die ersten 10.000 Euro keine Handelsgebühren.
Bitcoin und der US-Aktienmarkt stehen an einem kritischen Punkt. Droht eine Rezession oder geht die Rallye weiter? Ein Blick auf die aktuelle Lage.
Entdecken Sie, wie der Gesetzesentwurf in Brasilien Gehaltszahlungen in Bitcoin ermöglicht. Ein neuer Schritt in der digitalen Wirtschaft.
Bloomberg-Analyst Mike McGlone warnt vor einem Bitcoin-Crash auf 10.000 USD. Ist das realistisch oder bleibt BTC in einem Aufwärtstrend?
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.