Börse

CPI-Bericht heute: Das bedeutet es für Krypto

Die Finanzmärkte, einschließlich der Krypto-Welt, stehen diese Woche ganz im Zeichen des US-Inflationsberichts. Am Mittwoch wird der neueste Verbraucherpreisindex (CPI) veröffentlicht, und Anleger hoffen auf Anzeichen dafür, dass die Inflation weiter nachlässt.

Warum dieser CPI-Bericht so wichtig ist

Die Inflationserwartungen deuten auf einen Anstieg von 0,3 % im Februar hin, nachdem sie im Januar um 0,5 % gestiegen war. Auf Jahresbasis könnte die Inflation erstmals seit Anfang 2023 unter 3 % fallen, mit einem erwarteten Rückgang auf 2,9 %.

Dennoch bleibt die Inflation über dem 2 %-Ziel der Federal Reserve (Fed), was bedeutet, dass die Zinsen möglicherweise länger hoch bleiben. Besonders das Lohnwachstum und die Kosten für Dienstleistungen spielen dabei eine große Rolle, während die Nachfrage in bestimmten Sektoren zurückgeht.

Zusätzliche Unsicherheit kommt von Donald Trumps vorgeschlagenen Handelszöllen auf Produkte aus Kanada, Mexiko und China. Sollten diese die Preise weiter in die Höhe treiben, könnte die Fed gezwungen sein, an einer strafferen Geldpolitik festzuhalten.

Was das für den Kryptomarkt bedeutet

Der Kryptomarkt reagiert stark auf Inflationszahlen. Ein niedriger als erwarteter CPI könnte Hoffnungen auf Zinssenkungen durch die Fed wecken, was sich positiv auf Bitcoin (BTC) und Altcoins auswirken würde. Eine höhere Inflation hingegen würde die Wahrscheinlichkeit einer länger anhaltenden restriktiven Geldpolitik erhöhen, was Druck auf risikobehaftete Anlagen ausüben könnte.

Laut Finanz-Podcaster Brian Rose könnte ein positiver Inflationsbericht der nächste Impuls für den Kryptomarkt sein. „Das könnte ein starker Katalysator für den Bullenmarkt sein“, sagt Rose. „Kleine Projekte und Krypto könnten anfangen zu steigen, wenn die Inflationszahlen besser ausfallen als erwartet.“

Derzeit liegt der Crypto Fear and Greed Index bei 34, was eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vortag darstellt, als er noch bei 20 (Extreme Fear) lag. Die gesamte Marktkapitalisierung von Krypto ist in den letzten 24 Stunden um 1 % gestiegen, aber das Handelsvolumen ist um 27 % gesunken. Dies deutet auf eine vorsichtige Haltung der Anleger hin.

Neben dem CPI-Bericht werden die Märkte am Donnerstag auch mit dem Erzeugerpreisindex (PPI) und den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe konfrontiert. Diese Daten liefern weitere Einblicke in die Inflation und den Arbeitsmarkt und können die Erwartungen an die Fed beeinflussen.

Die kommenden Tage könnten für die Finanzmärkte entscheidend sein. Sollten die Inflationszahlen positiv ausfallen, könnte dies das lang erwartete bullische Momentum für Krypto auslösen. Doch mit drohenden Handelszöllen und anderen wirtschaftlichen Unsicherheiten bleibt das Risiko einer Enttäuschung bestehen.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Börsen in Europa ruhig vor Zinsentscheidung in den USA; britische Inflation sinkt weiter

Börsen in Europa ruhig vor Zinsentscheidung in den USA; britische Inflation sinkt weiter

Börsen in Europa ruhig vor Zinsentscheidung in den USA; britische Inflation sinkt weiter
Anleihenkönig warnt: US-Dollar könnte um 25% abstürzen
Trump startet „letztes Mittel“, um Iran-Israel-Krieg zu verhindern
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert Bitcoin-Kurs für den 1. Juli 2025
Ripple CEO: XRP könnte 14% von SWIFT übernehmen – das wäre dann der Kurs
Krypto-Experte warnt: In fünf Jahren wird jeder bereuen, heute kein XRP gekauft zu haben
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe