Am 14. August kündigte Coinbase, eine Plattform für den Handel mit Kryptowährungen, an, seine Dienste für kanadische Nutzer auszuweiten, indem es mit dem lokalen Finanzdienstleister Peoples Trust Company zusammenarbeitet.

Gute Position, um Weltführer zu werden

Coinbase hat die Möglichkeit integriert, dass alle seine Nutzer Geld auf ihre Konten einzahlen und abheben können, indem sie den Interac e-Transfer-Service nutzen. Laut der Börse war diese Funktion das am meisten nachgefragte Update durch kanadische Nutzer seit dem Start im Land Anfang August.

Nana Murugesan, Vizepräsident für internationale und geschäftliche Entwicklung bei Coinbase, äußerte sich zur Anziehungskraft Kanadas in der Kryptoindustrie:

Kanada ist gut positioniert, um in der Kryptowirtschaft eine Weltführerrolle einzunehmen, dank des hohen Maßes an Kryptobewusstsein, eines leidenschaftlichen lokalen Technologie-Ökosystems und Fortschritten in Richtung eines robusten Regelungsrahmens.

Die nächste „vertiefte Markt“

Die Krypto-Börse erklärte auch, dass sie den kanadischen Markt als nächsten „vertieften Markt“ betrachtet und verwies dabei auf eine Untersuchung der Ontario Securities Commission, aus der hervorging, dass mehr als 30% der Kanadier angegeben haben, innerhalb eines Jahres Kryptowährungen kaufen zu wollen.

Coinbase betritt den kanadischen Kryptomarkt zu einer Zeit, in der sowohl Binance als auch ByBit, zwei andere Krypto-Börsen, das Land aufgrund verschärfter Vorschriften, die von lokalen Behörden eingeführt wurden, verlassen haben.

Die Canadian Securities Administrators haben Vorschriften eingeführt, die Krypto-Börsen verpflichten, sich anzumelden und bestimmte Anforderungen zu erfüllen, selbst wenn ihre Anträge noch in Bearbeitung sind. Laut Bloomberg war Coinbase eine der 11 Krypto-Börsen, die sich im März für die sogenannten „Pre-Clearance“-Regeln angemeldet haben.

Verlassen des Landes nicht in Erwägung gezogen

Coinbase hat seine Expansion nach Kanada trotz anhaltender rechtlicher Auseinandersetzungen mit Gesetzgebern in den Vereinigten Staaten vorangetrieben.

Am 4. August stellte das Unternehmen einen Antrag, um den laufenden Rechtsstreit bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC abzuweisen.

Trotz der rechtlichen Herausforderungen, denen das Unternehmen in den USA gegenübersteht, hat Brian Armstrong, CEO von Coinbase, mutmaßlich am 4. August erklärt, dass ein Verlassen des Landes „derzeit nicht einmal in Betracht gezogen wird“.

Dennoch hat Armstrong zuvor auch angegeben, dass der Hauptsitz von Coinbase aufgrund einer regulierungsfreundlicheren Umgebung außerhalb der USA verlegt werden könnte.

Frankreich wird zum neuen Sorgenkind Europas nach Kreditabstufungen

Frankreich wird zum neuen Sorgenkind Europas nach Kreditabstufungen

Frankreich wird zum neuen Sorgenkind Europas nach Kreditabstufungen
Digitaler Euro spaltet Europa: Bankruns oder strategische Notwendigkeit?
Vereinigte Arabische Emirate werden Steuerdaten über Krypto weltweit teilen
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert den Ripple (XRP) Kurs für den 1. Oktober 2025
Wir haben ChatGPT gefragt, wann man XRP kaufen sollte – das ist die Antwort
XRP-Bullrun steht laut Analyst noch bevor – Kursziel: 200 Dollar
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe