Coinbase
Exchange

Coinbase erweitert sein Derivateangebot in der EU durch die Übernahme einer Entität aus Zypern

Coinbase, ein prominenter Akteur auf dem Kryptomarkt, hat Pläne angekündigt, sein Angebot an Derivaten in der Europäischen Union zu erweitern. Dieses Vorhaben wird durch die Übernahme einer Entität in Zypern realisiert, die im Besitz einer Lizenz für die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente 2014 (MiFID II) ist.

Aktualisierte EU-Regulierung bietet Chancen

MiFID II, die aktualisierte EU-Regulierung für Finanzinstrumente, wurde 2017 überarbeitet, um besser auf die Vielfalt in der Anlagewelt einzugehen. Der frühere Fokus lag hauptsächlich auf Aktien, aber mit der Überarbeitung sind nun auch andere Anlagekategorien wie festverzinsliche Werte, Derivate und Währungen einbezogen.

Durch diesen strategischen Schritt kann Coinbase nun in der EU regulierte Derivate anbieten, einschließlich Futures und Optionen. Diese Entwicklung folgt auf den bereits bestehenden Spot-Handel mit Bitcoin (BTC) und anderen Kryptowährungen, den das Unternehmen anbietet.

Stärkung von Coinbase

Die Übernahme in Zypern verstärkt Coinbases Einhaltung des „Five-point Global Compliance Standard“. Dieser Standard umfasst Anti-Geldwäsche (AML), Kenntnis des Kunden (KYC), Einhaltung globaler Sanktionen, Best Practices im Management und kontinuierliches Monitoring und Reporting.

Mit Derivaten, die bis zu 75% des gesamten Kryptohandelsvolumens ausmachen, ist dieser Schritt entscheidend für Coinbase. Allerdings sieht sich das Unternehmen starker Konkurrenz von größeren Akteuren auf dem Derivatenmarkt wie Binance, Bybit, OKX und Deribit gegenüber.

Diese Expansion ist Teil von Coinbases Strategie für globales Wachstum, insbesondere angesichts der rechtlichen Herausforderungen in den Vereinigten Staaten, wo das Unternehmen ansässig ist. Coinbase ist derzeit in einen Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC verwickelt, der dem Unternehmen Verstöße gegen Wertpapiergesetze vorwirft.

Coinbase wird zunehmend aktiver in der EU

Im Oktober 2023 wählte Coinbase Irland als seinen zentralen regulativen Knotenpunkt in der EU, in Erwartung der zukünftigen Marktregulierungen für Krypto-Assets (MiCA). Das Unternehmen hat einen Antrag auf eine einzelne MiCA-Lizenz gestellt und hofft, diese bis Dezember 2024 zu erhalten, wenn die EU die Regeln vollständig umsetzt.

Im Dezember erwarb Coinbase auch eine französische Lizenz als Anbieter von virtuellen Asset-Diensten, was es ermöglicht, in Frankreich Krypto-Assets zu verwahren und zu handeln.

FTX Exchange

3AC erhöht Forderung gegen FTX von 120 Millionen auf 1,53 Milliarden Dollar

3AC erhöht Forderung gegen FTX von 120 Millionen auf 1,53 Milliarden Dollar
WSJ: Trump-Familie und Binance besprechen mögliche Zusammenarbeit
Coinbase erhält gesetzliche Genehmigung für Krypto-Handel in Indien
Mehr Exchange news

Meist gelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen“
Analyst zu XRP-Investoren: „Ihr werdet alle im April reich“ – das ist der Grund
Krypto-Analyst: Der XRP-Kurs könnte bis Sonntag auf 54 $ steigen
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe