Bitcoin

CEO von CryptoQuant: „Bitcoin könnte im Jahr 2030 wirklich elektronisches Geld werden“

Satoshi Nakamoto lancierte Bitcoin 2009 und beschrieb die digitale Währung in seinem Whitepaper als eine elektronische Form von Bargeld. Viele Menschen interpretieren dies als den Wunsch, Bitcoin für alltägliche Zahlungen zu nutzen, und laut dem CEO von CryptoQuant, Ki Young Ju, könnte dieser Traum von Satoshi im Jahr 2030 Wirklichkeit werden.

Der Traum von Satoshi Nakamoto

Derzeit verwenden jedoch nur wenige Menschen Bitcoin als Zahlungsmittel. Das ist kein Problem, denn bis jetzt hat es gut als Wertaufbewahrungsmittel funktioniert und ist damit im Grunde auch eine elektronische Form von Bargeld.

Mit Bitcoin kann man Wert übertragen, ohne auf Zwischenhändler angewiesen zu sein, ganz ähnlich wie bei Bargeld.

Viele Bitcoin-Enthusiasten träumen dennoch davon, auch alltägliche Einkäufe mit der digitalen Währung zu bezahlen. Nach dem Halving 2028 könnte dieser Traum laut Ki Young Ju Realität werden.

„Rund um April 2028, zur nächsten Halving-Phase, wird Bitcoins Potenzial als ‚Währung‘ ernsthaft diskutiert werden, da die Volatilität abnimmt und das Ökosystem reift.

Satoshis Wunsch war, dass Bitcoin als Peer-to-Peer (P2P) elektronisches Bargeld funktioniert, nicht als digitales Gold. Seine Vision könnte 2030 durch die Reife des Bitcoin-Ökosystems und die Abnahme der Volatilität Wirklichkeit werden“, so der CEO von CryptoQuant.

Kann Ki Young Ju diese Prognose weiter untermauern?

Ja, das kann er. Zunächst verweist er auf die sinkende Volatilität durch den Einstieg institutioneller Gelder. „Große Mining-Unternehmen, unterstützt von institutionellen Investoren, dominieren die aktuelle Industrie. Mit zunehmender institutioneller Beteiligung wird es immer schwieriger, dabei mitzumachen, was die Volatilität von Bitcoin reduziert und damit auch die Attraktivität der digitalen Währung als Investition“, erklärt Ki Young Ju.

Er argumentiert, dass Bitcoin derzeit hauptsächlich eine attraktive Investition aufgrund der Volatilität ist. Da ist etwas dran. Wäre Bitcoin seit 2019 jedes Jahr um 10 % gestiegen, wäre das Interesse an der digitalen Währung deutlich geringer.

Es sind die enormen Anstiege und die potenziellen Möglichkeiten, die Bitcoin zu einer interessanten Investition machen.

Er fügt hinzu, dass die Akzeptanz von Blockchains und Stablecoins zunimmt, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Bitcoin eines Tages als Zahlungsmittel genutzt wird.

„Dies könnte durch Verbesserungen am Protokoll, Layer-2-Netzwerke oder Wrapped Bitcoin geschehen. Mit abnehmender Volatilität wird die Rolle von Bitcoin als Währung zunehmend unvermeidlich werden“, so Ki Young Ju.

Investoren stoßen Bitcoin ETFs ab trotz Handelskriegspause zwischen den USA und China

Investoren stoßen Bitcoin ETFs ab trotz Handelskriegspause zwischen den USA und China

Investoren stoßen Bitcoin ETFs ab trotz Handelskriegspause zwischen den USA und China
XRP Kurs steigt um 7% – auch Bitcoin, Ethereum und Solana zeigen kräftige Erholung
‚Bitcoin bereit für Bullenlauf, nach größtem Verlust seit 2019 für US-Staatsanleihen‘
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Lagarde will mit Visa und Mastercard brechen – Zeit für eine europäische Digitalwährung
Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen – kauft Bitcoin“
Krypto-Experte: „XRP kann für zahlreiche vorgezogene Renten sorgen“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe