Bitcoin

BTC-ETFs: Großer Erfolg, aber warum steigt der Bitcoin-Kurs nicht weiter?

Jim Bianco, Gründer von Bianco Research, hat Zweifel an der Performance der Bitcoin (BTC) Spot Exchange Traded Funds (ETFs) geäußert. Bianco behauptet, dass der Erfolg dieser Fonds bereits zu einem Kursanstieg über 100.000 $ hätte führen müssen, doch dies ist bislang ausgeblieben. Seine Bemerkungen haben in der Kryptogemeinschaft viel Aufmerksamkeit erregt, aber die Frage bleibt: Sind seine Argumente stichhaltig?

Der Erfolg der BTC-ETFs und der Kursanstieg

Für viele Menschen in der Kryptogemeinschaft gelten die BTC-ETFs als großer Erfolg. Seit der Einführung der Fonds im Januar dieses Jahres ist der Bitcoin-Preis erheblich gestiegen. Im März erreichte der Kurs sogar ein Allzeithoch von 73.700 $, angetrieben durch große Kapitalzuflüsse. Derzeit bleibt der BTC-Kurs mit einem Wert von 68.900 $ hoch.

Warum der Bitcoin-Preis bereits bei 100.000 $ sein sollte

Bianco ist der Meinung, dass der Bitcoin-Preis bereits deutlich höher stehen sollte. Angesichts der großen Investitionen in die ETFs und der Zinssenkung in den Vereinigten Staaten, die im September erfolgte, hätte Bitcoin seiner Meinung nach schon vor Monaten über 100.000 $ gehandelt werden müssen. Dies würde einen Anstieg von mehr als 45 % über dem aktuellen Niveau bedeuten.

Warum liegt der BTC-Kurs nicht über 100.000 Dollar?

Warum also hat der Bitcoin-Kurs, trotz der ETFs und der Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed), kein neues Allzeithoch erreicht?

Laut Bianco liegt dies daran, dass ein großer Teil der Investitionen in die Bitcoin-ETFs lediglich eine Umverteilung von bestehendem Kapital ist. Viele Anleger verlagern ihr Kapital von großen Börsen wie Coinbase in die BTC-ETFs.

Obwohl dies für erhebliche Kapitalzuflüsse in die Fonds sorgt, handelt es sich dabei nicht um neue Investitionen in den breiteren Bitcoin-Markt. Dies begrenzt die Auswirkung auf den Kurs.

tudor jones

Milliardär: „Jeder sollte etwas Bitcoin kaufen“

Milliardär: „Jeder sollte etwas Bitcoin kaufen“
„Millionen Menschen verlieren alles“ – Kiyosaki kauft wieder Bitcoin
Gemini: Institutionen halten jetzt 31 % aller Bitcoin
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Ross Ulbricht erhält 31 Millionen Dollar in Bitcoin nach Begnadigung von Trump
Robert Kiyosaki: „Mit 0,01 Bitcoin kannst du Millionär werden – aber beeil dich“
XRP oder Solana: Wohin sollte man laut Brandt $100.000 investieren?
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe