Max Resnick wurde zunehmend kritisch gegenüber Ethereums Fokus auf Skalierung durch Layer-2-Blockchains. Laut Resnick sollte der Schwerpunkt auf der Basisschicht liegen, wie es bei Solana der Fall ist. Aus diesem Grund verlässt er Consensys, ein Unternehmen mit Fokus auf Ethereum, und wechselt zu Anza, einer Firma, die sich auf Solana konzentriert.
„Ich nehme mein Talent mit zu Solana“
Dies sind zweifellos schwierige Nachrichten für alle, die Ethereum unterstützen, denn genau solche Schlagzeilen möchte die Community vermeiden. Wenn selbst Experten, die tief in der Materie stecken, zur Konkurrenz wechseln, deutet das auf ernsthafte Probleme hin.
„Ich nehme mein Talent mit zu Solana,“ enthüllte Resnick in einem Tweet vom 9. November.
Resnick war Leiter der Forschungsabteilung bei Consensys, äußerte jedoch schon länger Kritik an Ethereum. Er ist der Ansicht, dass die Skalierung der Blockchain über Layer-2-Lösungen kein nachhaltiger Ansatz ist.
Anza, das Unternehmen, bei dem er nun tätig ist, entwickelt die Agave-Client-Software für Solana. Diese Software zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit und Betriebszeit des Netzwerks zu verbessern.
Laut Ryan Berckmans, einem Mitglied der Ethereum-Community, ist Resnicks Abgang sogar positiv.
Jeder hat eine Meinung
Beim Lesen der Nachrichten über Resnicks Wechsel könnte man fast den Eindruck gewinnen, als hätte ein Fußballstar den Verein gewechselt und wäre zum Rivalen übergelaufen.
Auffällig ist, dass Resnick im oben genannten Podcast von Bankless noch sagte, es sei sehr unwahrscheinlich, dass er jemals für Solana arbeiten würde. Offenbar gab es damals bereits Gerüchte oder Bedenken über einen möglichen Wechsel von Resnick.
Der Wechsel von Resnick bringt in jedem Fall etwas Wissen aus dem Ethereum-Ökosystem zu Solana. Das könnte möglicherweise für interessante Entwicklungen bei Solana sorgen. Wie sich das auswirkt, werden wir in der kommenden Zeit sehen.
Auf der anderen Seite sollten wir nicht erwarten, dass eine einzelne Person den Unterschied ausmacht oder dass Resnick allein Solana auf ein völlig neues Niveau heben wird.
Ethereum News
Bitcoin- und Ethereum-ETFs beginnen die neue Woche elend
Die US-amerikanischen Bitcoin- und Ethereum-ETFs erlebten gestern einen kräftigen Rückgang, genau wie ihre zugrunde liegenden Kurse.
Ethereum: Inflation hält an, aber die Bullen streben weiterhin 20.000 $ an
Analyse der Preisprognose für Ethereum im Jahr 2025: Von einem Rückgang unter 3.100 $ bis hin zu Spekulationen über einen Anstieg auf 20.000 $.
Ethereum übertrifft Bitcoin: Mehr langfristige Halter als je zuvor
Entdecken Sie, warum Ethereum eine vielversprechende Investition ist. Mit 74,7 % der Adressen als langfristige Halter wächst das Vertrauen in das Ethereum-Netzwerk.
Meist gelesen
Peter Brandt: XRP wird zum „Marktführer“
Peter Brandt revidiert seine Meinung über XRP vollständig. Entdecken Sie, warum er die digitale Währung jetzt als den absoluten „Anführer des Rudels“ bezeichnet.
Analyst: Dies sind die besten Zeitpunkte, um Gewinne mit XRP mitzunehmen
Entdecken Sie die jüngsten Entwicklungen bei XRP und die potenzielle bevorstehende Rallye. Erfahren Sie mehr über die entscheidenden Niveaus und die Bedeutung der Bestätigung des Aufwärtstrends. Investoren folgen den Whales und kaufen XRP in großen Mengen.
Elon Musk warnt: Seine Pläne für den Dollar könnten den Preisanstieg von Bitcoin verzögern
Elon Musk warnt, dass seine Pläne zur Bekämpfung der Inflation die Nachfrage nach Bitcoin verringern könnten. Entdecken Sie die möglichen Auswirkungen.