Bitcoin

Bitwise bleibt bullish: „Bitcoin auf $200.000, Handelsspannungen oder nicht“

Was, wenn die Welt den Dollar als einzigen Anker aufgibt? Diese Frage schwebt über den Finanzmärkten, während geopolitische Spannungen zunehmen. Eine Verschiebung in der globalen monetären Landschaft scheint eingeleitet, und Bitwise sieht in dieser Unruhe gerade Nahrung für seine hochfliegenden Bitcoin (BTC) Erwartungen.

Währungskampf als Treibstoff für Bitcoin

Die amerikanische Investmentfirma Bitwise wiederholt nämlich ihre gewagte Prognose: Bitcoin wird Ende 2025 bei $200.000 stehen. Chief Investment Officer Matt Hougan ließ in einem Blogpost vom 9. April wissen, dass diese Erwartung seiner Meinung nach immer noch erreichbar ist, trotz der jüngsten Korrektur am Kryptomarkt.

Laut Hougan spielt der schwächelnde US-Dollar eine entscheidende Rolle im erwarteten Anstieg von Bitcoin. Er verweist auf den US-Dollar-Index (DXY), der seit Beginn dieses Jahres um mehr als 7% gefallen ist. Historisch gesehen performt Bitcoin gerade gut, wenn der Dollar an Boden verliert.

„Dollar runter bedeutet meistens Bitcoin rauf,“ stellt Hougan fest. Diese Beziehung sieht er nicht so schnell verschwinden.

Der politische Kontext gibt seiner Analyse zusätzliche Schärfe. In einer Rede am 7. April äußerte Steve Miran, Vorsitzender des amerikanischen Rates der Wirtschaftsberater, scharfe Kritik an der Rolle des Dollars als Weltreservewährung. Laut ihm verursacht dieses System große Handelsprobleme und untergräbt die amerikanische Industrie. Trump scheint diesen Kurs mit seinen jüngsten Zollmaßnahmen zu unterstützen.

Auf dem Weg zu einer neuen monetären Ära

Hougan blickt über die kurzfristige Perspektive hinaus. Er erwartet, dass die Zeit einer einzigen dominanten Reservewährung zu Ende geht. In dieser neuen Realität spielen Gold und Bitcoin seiner Meinung nach eine viel größere Rolle.

Sobald das Vertrauen in den Dollar wankt, müssen Länder und Unternehmen nach anderen Sicherheiten suchen. Bitcoin, mit seiner Knappheit und globalen Reichweite, befindet sich laut Hougan in einer starken Position.

Interessant ist, dass es Signale gibt, dass auch auf geopolitischer Ebene Schritte unternommen werden. Laut VanEck hätten China und Russland kürzlich einige Energiezahlungen in Bitcoin abgewickelt. Sollte sich dieses Muster fortsetzen, würde das einen erheblichen Schub für die Adoption bedeuten.

Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der Bitcoin-Kurs bei $81,352, ein Anstieg von 5,17% in den letzten 24 Stunden.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bitcoin als Retter für die amerikanische Staatsschuld: VanEck führt ‚BitBonds‘ ein

Bitcoin als Retter für die amerikanische Staatsschuld: VanEck führt ‚BitBonds‘ ein

Bitcoin als Retter für die amerikanische Staatsschuld: VanEck führt ‚BitBonds‘ ein
Bitcoin bereit für eine Erholung wie 2023 dank schwachem US-Dollar
Bitcoin im Visier der Regierungen: Länder wenden sich an Binance
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Wenn du XRP besitzt, hat der CEO von Ripple große Neuigkeiten für dich
BRICS will weltweite Zahlungsrevolution: Alternative zu SWIFT kommt
Lagarde will mit Visa und Mastercard brechen – Zeit für eine europäische Digitalwährung
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe