Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€10 Willkommensbonus!
Laut lokalen Medienberichten wird die japanische Kryptowährungsbörse BitFlyer die japanische Tochtergesellschaft der zusammengebrochenen Handelsplattform FTX übernehmen.
BitFlyer Holdings ist derzeit dabei, FTX Japan in einem Geschäft zu übernehmen, das voraussichtlich mehrere Milliarden Yen oder Dutzende Millionen Dollar wert sein wird, berichtete die lokale Nachrichtenagentur Nikkei am 20. Juni.
Nach der Übernahme würde sich die Hauptaktivität von FTX Japan auf das Krypto-Vermögensmanagement oder die Verwahrung konzentrieren, speziell ausgerichtet auf institutionelle Investoren. FTX Japan ist eines von vielen Unternehmen, die von dem Zusammenbruch von FTX im November 2022 betroffen sind.
Die Börse hat wiederholt betont, dass die Vermögenswerte ihrer Kunden nicht Teil des Insolvenzverfahrens von FTX waren und nahm schließlich die Auszahlungen wieder auf, nachdem sie ihre Kunden im Februar 2023 zurückgezahlt hatte.
Die FTX-Börse brach einige Monate nach der Übernahme der japanischen Kryptobörse Liquid zusammen und startete FTX Japan Anfang 2022.
Coinbase veröffentlicht heute die Q4-Ergebnisse mit einem erwarteten Umsatz von 1,8 Milliarden US-Dollar. Die COIN-Aktie könnte aufgrund starker Leistungen um 30 % steigen.
Binance verkaufte Millionen an XRP und anderen Kryptowährungen aus seinen Reserven. Ist das ein Ausverkauf oder nur eine buchhalterische Anpassung?
Coinbase verwaltet $420 Milliarden an Vermögenswerten, erzielt Gewinn und skizziert eine Zukunft, in der Krypto traditionelle Banken und Broker ersetzt.
Gerüchte über die massenhafte Einführung von XRP durch japanische Banken führen zu Spekulationen über Kursanstiege auf 50 $, 100 $ oder sogar 1.000 $.
Ripple’s in Treuhand gehaltene XRP könnte laut Spekulationen zur Senkung der US-Staatsverschuldung beitragen und XRP-Inhabern lebensverändernde Gewinne bescheren.
XRP von Hongkongs genehmigter Kryptoliste ausgeschlossen, verursacht Kursrückgang von 12 %. Juristische Unsicherheit um Ripple und SEC beeinflusst den Markt.