bitcoin whale
Bitcoin

Bitcoin-Wal erwacht: 8.000 BTC nach 5,5 Jahren bewegt

Ein sogenannter Bitcoin-Wal hat nach fünfeinhalb Jahren Inaktivität 8.000 Bitcoin (BTC) im Wert von $536,5/€499,4 Millionen aus einer Coinbase „Kühlwallet“ überwiesen. Dies berichtet das Blockchain-Analyseunternehmen Arkham Intelligence.

BTC auf eine Binance-Adresse übertragen

Am 11. Juni um 13:26 Uhr UTC erhielt die Bitcoin-Adresse „1ABww1…mCSKq“ den gesamten Bestand von 8.000 BTC in Block 847.490. Nur einen Block und 11 Minuten später wurde die gesamte Menge BTC an die Binance-Einzahlungsadresse „15u4H…rMsLa“ übertragen, ohne dass vorher Testtransaktionen durchgeführt wurden, so die Daten von Arkham.

Der ursprüngliche Erhalt der 8.000 BTC fand am 5. Dezember 2018 durch Dutzende Übertragungen statt, meist in Chargen von 200 BTC. Das Aktivieren großer inaktiver Adressen kann auf einen möglichen Verkauf hinweisen, insbesondere wenn die Bitcoin an eine Börseneinzahlungsadresse übertragen werden.

Obwohl nicht klar ist, ob der Besitzer die Bitcoin ausgezahlt hat, bedeutet die Übertragung eine Wertsteigerung von fast 1.700 % seit dem Kaufpreis von $3.750/€3.490 im Dezember 2018.

Nicht das erste Mal, dass ein Bitcoin-Wal wieder aktiv wird

Dies ist nicht das erste Mal, dass ein Bitcoin-Wal in letzter Zeit aktiv geworden ist. Am 12. Mai haben zwei verbundene Bitcoin-Wallets zusammen 1.000 Bitcoin übertragen, damals im Wert von $61/€57 Millionen. Eine Woche zuvor hat eine Bitcoin-Wallet aus der Satoshi Nakamoto-Ära 687 Bitcoin im Wert von fast $44/€41 Millionen an zwei separate Adressen übertragen.

Laut einem Bericht von Chainalysis und Fortune vom 24. April sind fast 1,8 Millionen Bitcoin-Adressen seit mehr als zehn Jahren inaktiv. Diese Wallets, ohne die von Nakamoto, repräsentieren zu aktuellen Preisen einen Wert von $121/€113 Milliarden in Bitcoin. Viele Besitzer dieser Wallets haben jedoch ihre Zugangsschlüssel verloren oder vergessen, wodurch unklar ist, wie viel davon jemals wiederhergestellt werden kann.

Michael saylor, microstrategy

Michael Saylor besucht Nayib Bukele: El Salvador setzt weiterhin auf Bitcoin

Michael Saylor besucht Nayib Bukele: El Salvador setzt weiterhin auf Bitcoin
Grüner Tag für Krypto: Das ist der Grund für den Anstieg der Kurse
Wachstum der Liquidität stockt: Schlechte Nachrichten für Bitcoin?
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Was passiert mit dem XRP-Preis, wenn alle Banken in Japan ihn nutzen?
Krypto-Analyst: Darum solltest du 1.000 bis 5.000 XRP besitzen
XRP von Hongkongs genehmigter Kryptoliste ausgeschlossen: Kurs fällt um 12 %
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe