Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
Für das erste Mal im Jahr 2023 hat Bitcoin den Monat niedriger abgeschlossen als er begonnen hat. An sich ist das natürlich kein Desaster, da jede Bullish-Phase auch Momente hat, in denen die Dinge etwas nachlassen und der Kurs sich etwas erholen kann. Es zeigt jedoch, dass die Bullen durchaus Schwierigkeiten haben, die Bären in Schach zu halten.
Alles im roten Bereich
In den letzten 24 Stunden musste fast der gesamte Krypto-Markt Verluste hinnehmen. Bitcoin verzeichnet zum Zeitpunkt des Schreibens einen Rückgang von 2,29 Prozent und steht damit bei einem Kurs von 27.102 Dollar.
Ethereum schneidet etwas besser ab mit einem Rückgang von lediglich 1,75 Prozent und einem Kurs von 1.870 Dollar. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass Bitcoin in Bezug auf die Marktkapitalisierung noch immer um ein Vielfaches größer ist als Ethereum.
Während Ethereum mit einer Marktkapitalisierung von 224,97 Milliarden Dollar zu Buche schlägt, kann Bitcoin eine Marktkapitalisierung von 525,07 Milliarden Dollar vorweisen. Das ist ein ziemlich gewaltiger Unterschied zwischen beiden Münzen.
Bislang gelingt es Ethereum nicht, näher zu kommen und den Status von Bitcoin als größte Münze auf dem Markt zu bedrohen.

Warum sinkt der BTC-Kurs?
Es scheint, dass der Rückgang von Bitcoin mit den Aussagen der Federal Reserve-Beamtin Loretta Mester vom Mittwoch zusammenhängt. Sie stellte klar, dass es “kein starkes Argument” für eine Pause in der Zinspolitik der Federal Reserve gibt.
Das bedeutet, dass es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass die US-amerikanische Zentralbank auch am 14. Juni (in knapp zwei Wochen) die Zinsen erneut erhöhen wird. Dadurch würde der Zinssatz in den Bereich von 5,25 – 5,50 Prozent steigen.
Die meisten Ökonomen hätten nie erwartet, dass die Wirtschaft in der Lage wäre, diese Zinsstände zu erreichen, ohne zu kollabieren. Jetzt scheint es jedoch so zu sein und es ist auch notwendig, um die Inflation endgültig in den Griff zu bekommen.
Aber die Befürchtung besteht, dass die Federal Reserve damit zu weit geht und dass die Situation bald komplett umschlägt. Das kann nicht die Absicht der Zinserhöhungen sein, aber es scheint sich dennoch so zu entwickeln.
Bitcoin News

Bitcoin nahe an besonderem Allzeithoch von 2021
Bitcoin ist nahe an einem besonderen Allzeithoch, das im Oktober 2021 verzeichnet wurde. Kann der Kurs noch weiter steigen?

Transaktionskosten für Bitcoin explodieren aufgrund des BRC-20 Token-Hypes
Die Transaktionsgebühren auf der Bitcoin-Blockchain schießen aufgrund des erneut aufflammenden BRC-20 Token-Hypes in die Höhe.

Bitcoin-Kurs über 44.000 Dollar, wo endet die Rallye?
Der Bitcoin-Kurs ist vergangene Nacht über 44.000 Dollar gestiegen. Wo wird diese Bitcoin-Rallye schließlich enden?
Meistgelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.