In den vergangenen Monaten ist es Bitcoin gelungen, den Rest des Marktes deutlich hinter sich zu lassen. Das On-Chain-Analyseunternehmen Glassnode berichtet sogar, dass Bitcoin besser abschnitt als Öl, Gold und Silber. In den letzten drei Monaten erzielte Bitcoin eine Rendite von etwa 14,5 Prozent.
Besonders Öl durchlief mit einem Rückgang von 4 Prozent eine schwierige Phase, während Gold und Silber ein Wachstum von 7,5 und 12,7 Prozent verzeichnen konnten.
Bitcoin als sicherer Hafen
Die Tatsache, dass es Bitcoin gelang, vor dem Hintergrund der Bankenkrise, die im März 2023 begann, zu steigen, spricht für den Status der digitalen Währung als sicherer Hafen. Offenbar gibt es viele Menschen, die Bitcoin in diesem Sinne betrachten, besonders wenn das traditionelle Finanzsystem instabil erscheint.
Aufgrund der Krise wurden Bankaktien abgestoßen und viele Menschen entschieden sich offenbar dafür, dieses Kapital in Bitcoin zu investieren. Von einem wirklichen Durchbruch für Bitcoin können wir noch nicht sprechen, aber es ist zweifellos eine vielversprechende Entwicklung.
Bemerkenswert ist, dass Bitcoin sich in den letzten Monaten auch von Gold entkoppelt hat. Während die Korrelation in den vergangenen Jahren rund 50 Prozent betrug, liegt sie nun nur noch bei 11 Prozent.
Seit Beginn des Jahres 2023 ist die Korrelation mit dem US-Aktienmarkt ebenfalls stark gesunken. Dies bedeutet, dass der Markt Bitcoin zunehmend als eine unabhängige Anlageklasse betrachtet.
Die Knappheit von Bitcoin
Das Wachstum von Bitcoin als sicherer Hafen hat wahrscheinlich alles mit der absoluten Knappheit von 21 Millionen Einheiten zu tun. Es gibt kein Asset auf der Erde, das in dieser Hinsicht mit Bitcoin mithalten kann. Besonders nicht, wenn die Sicherheit und dezentrale Natur des Netzwerks auch eine Rolle spielen.
Im Prinzip hat Ethereum in diesem Punkt Ähnlichkeit, aber das Netzwerk der Nummer zwei auf dem Markt hat deutlich weniger Knotenpunkte. Es ist einfach schwieriger, einen Ethereum-Knoten zu betreiben und am Netzwerk teilzunehmen.
Für April 2024 steht das nächste Halving von Bitcoin an, und die Inflation des Marktführers wird wieder halbiert. Nun bleibt abzuwarten, ob Bitcoin erneut in der Lage ist, eine neue Bullenmarktphase in Folge dieses wichtigen Ereignisses zu starten.
Bitcoin News
Bitcoin-ETFs brechen Rekorde: Beste Performance an den US-Börsen
Bitcoin-ETFs haben den Kryptomarkt erobert. Entdecken Sie, wie diese Fonds traditionellen Anlegern ermöglichen, einfach in Bitcoin zu investieren.
Coinbase: Geringes Aufwärtspotenzial für Bitcoin auf kurze Sicht
Entdecken Sie, warum sich der Bitcoin (BTC)-Kurs seitwärts bewegt und welche Erwartungen für die kommenden Monate bestehen.
MicroStrategy’s riskante Bitcoin-Strategie: Kluger Zug oder gefährliches Spiel?
MicroStrategy’s Bitcoin-Strategie im Blick: Wie das Unternehmen enorme finanzielle Risiken für die Kryptowährung eingeht.
Meistgelesen
Das ist der Grund, warum Bitcoin, Ethereum, XRP und andere Altcoins gerade abgestürzt sind
Kryptomärkte und Aktien fallen stark aufgrund steigender Anleiherenditen und wirtschaftlicher Sorgen. Bitcoin und Altcoins verzeichnen große Verluste, Technologieunternehmen unter Druck.
Experte erklärt, warum man mehr als 2.601 XRP besitzen sollte
Erfahren Sie, warum Sie mehr als 2.601 XRP benötigen, um laut einem Experten zu den Top 10 % der Halter zu gehören.
Elon Musk warnt: Seine Pläne für den Dollar könnten den Preisanstieg von Bitcoin verzögern
Elon Musk warnt, dass seine Pläne zur Bekämpfung der Inflation die Nachfrage nach Bitcoin verringern könnten. Entdecken Sie die möglichen Auswirkungen.