Jetzt handeln und einen Bonus von 30 € erhalten
Bitvavo: Jetzt handeln und 30 € Bonus erhalten
Bitcoin und Ethereum derzeit nicht die Favoriten institutioneller Anleger, laut dem neuesten Digital Asset Fund Flows Bericht von CoinShares. Den Zahlen von CoinShares zufolge zogen institutionelle Krypto-Investmentprodukte insgesamt 435 Millionen Dollar ab.
„Die Handelsvolumina in ETPs (Exchange-Traded Products) fielen in der vergangenen Woche auf 11,8 Milliarden Dollar. In der Vorwoche waren es noch 18 Milliarden Dollar, während der Bitcoin-Kurs auch um 6 Prozent fiel“, so CoinShares.
Wo wir vor einigen Wochen noch gigantische Zuflüsse sahen, beginnt sich das negative Sentiment nun deutlich in der oben genannten Grafik zu zeigen.
Das liegt wahrscheinlich an der makroökonomischen Unsicherheit, die derzeit am Markt herrscht. Angesichts der hohen Inflation in den Vereinigten Staaten im ersten Quartal 2024 müssen wir wahrscheinlich noch lange auf die erste Zinssenkung der US-Zentralbank warten.
Am Mittwoch erfahren wir mehr darüber, wenn die US-Zentralbank zu einem neuen Zinstreffen zusammenkommt, gefolgt von einer wichtigen Pressekonferenz um 20:30 Uhr niederländischer Zeit.
Was die Abflüsse betrifft, so verursacht vor allem das große Grayscale Schmerzen auf dem Markt. Der größte Bitcoin ETF verliert täglich Millionen von Dollar an Bitcoin und verzeichnete letzte Woche einen Verlust von 440 Millionen Dollar.
Das war jedoch auch der geringste Abfluss in neun Wochen. „Während die Abflüsse bei Grayscale weiterhin zurückgehen, sehen wir auch ein Nachlassen der Zuflüsse bei anderen Herausgebern. Letzte Woche waren es nur 126 Millionen Dollar an Zuflüssen, verglichen mit 254 Millionen Dollar in der Vorwoche“, so CoinShares.
Kleinere Altcoins schlagen sich derzeit besser als die großen Spieler Bitcoin und Ethereum. Obwohl auch sie Verluste erlitten, waren diese minimal im Vergleich zu den beiden Großen des Marktes.
Dennis Porter sagt bedeutende Entwicklungen für Bitcoin voraus. Morgen könnte laut ihm „alles anders werden“ und die USA zum Weltführer in BTC aufsteigen.
Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin erreicht ein neues Rekordhoch. Die Konkurrenz unter den Minern nimmt zu, doch das bringt einen großen Vorteil.
Bitcoin fällt auf 112.000 Dollar. Die größte Liquidationswelle des Jahres löscht Milliarden aus und Investoren fürchten weitere Kursstürze.
KI prognostiziert für XRP am 1. Oktober 2025 einen Kurs zwischen 3,30 und 3,50 Dollar, vorausgesetzt die wichtige Unterstützungszone hält.
ChatGPT enthüllt drei kluge Einstiegsmomente für XRP: bei Dip, Ausbruch oder Aufbau. Das sind die Strategien für jeden Anleger.
XRP testet erneut seinen alten Höchststand. Laut Analysten könnte der Kurs bei einem überzeugenden Ausbruch auf 200 Dollar steigen.