trump
Bitcoin

Bitcoin stürzt stark ab – aber amerikanischer Richter blockiert Trumps Importzölle

Der Bitcoin-Kurs ist heute stark gefallen, und es gibt verschiedene Gründe dafür. Dennoch gibt es auch positive Nachrichten, denn ein amerikanischer Richter entschied gestern, dass Donald Trump seine Handelskrieg stoppen muss.

Trump führte die Zölle auf Basis eines Wirtschaftsnotstandsgesetzes von 1977 ein. Der Richter entschied jedoch, dass es keine akute Notlage gibt, da die USA bereits seit 49 Jahren ein Handelsdefizit mit dem Rest der Welt haben.

Trump muss den Handelskrieg stoppen

Jetzt ist es noch fraglich, ob Trump auf den Richter hören wird, denn er hat bereits früher richterliche Entscheidungen ignoriert. Zunächst geht die Trump-Regierung jedenfalls in Berufung gegen das Urteil.

Das Weiße Haus ist der Meinung, dass es nicht Sache von nicht gewählten Richtern ist, zu entscheiden, wie man eine nationale Notlage angehen soll. Die Klage wurde von fünf kleinen amerikanischen Unternehmen eingereicht, die Waren aus Ländern importieren, die von den Zöllen betroffen sind.

Die Finanzmärkte scheinen das Urteil des Richters jedoch nicht ernst zu nehmen oder sehen wenig Chancen, dass Trump hören wird. Denn der Bitcoin-Kurs liegt einige tausend Dollar niedriger als gestern, obwohl dies eigentlich eine Steigerung verursachen sollte.

Interessant ist, dass die Börsen dennoch deutlich höher zu eröffnen scheinen. Nvidia präsentierte gestern gute Quartalszahlen. Die amerikanischen und europäischen Futures deuten auf starke Steigerungen hin, während auch Asien höher eröffnete.

Bitcoin vorerst fertig mit Steigen

Es ist auch möglich, dass Bitcoin vorerst fertig ist mit Steigen und durchatmen muss. Seit dem lokalen Tief Anfang April, das aufgrund des Handelskriegs entstand, ist der Kurs extrem schnell gestiegen.

Seitdem ist Bitcoin um 27% gestiegen, während der Nasdaq mit 15% erst die nächste Asset-Klasse ist. Es ist überhaupt nicht seltsam, dass Investoren einige Gewinne bei Bitcoin realisieren und vielleicht etwas in andere Assets umschichten.

An den Nachrichten liegt es nicht, denn letzte Woche haben wieder viele Unternehmen große Mengen Bitcoin gekauft.

Trump Media kündigte einen Kauf von 2,5 Milliarden Dollar an. Strategy tätigte erneut einen Kauf von Hunderten Millionen Dollar. Aber auch GameStop tätigte zum ersten Mal einen Kauf von einigen tausend Bitcoin.

In dieser Hinsicht ist das Momentum stark für Bitcoin, aber der Kurs will noch nicht wirklich durchbrechen.

Jetzt 1.000 Pengu gratis sichern – exklusiv bei Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.

Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!

Bitcoin für passives Einkommen nutzen: Kraken führt neue Staking-Funktion ein

Bitcoin für passives Einkommen nutzen: Kraken führt neue Staking-Funktion ein

Bitcoin für passives Einkommen nutzen: Kraken führt neue Staking-Funktion ein
CryptoQuant warnt: Bitcoin-Kurs könnte auf 92.000 Dollar abrutschen
US-Gesundheitsfirma will 105.000 Bitcoin – eine der größten Firmenreserven der Welt
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert Bitcoin-Kurs für den 1. Juli 2025
XRP-Experte warnt: „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt“
Krypto-Experte warnt: In fünf Jahren wird jeder bereuen, heute kein XRP gekauft zu haben
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe