Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die amerikanische Wirtschaft bleibt stärker als erwartet. Im Juni wurden 147.000 Arbeitsplätze geschaffen und die Arbeitslosenquote fiel auf 4,1 Prozent. Der Arbeitsmarkt zeigt damit unerwartete Resilienz. Der Kryptomarkt reagierte volatil: der Bitcoin (BTC) Kurs fiel kurzzeitig, erholte sich jedoch später. Gleichzeitig schossen die Zinsen in die Höhe, was eine Zinssenkung durch die Fed im Juli fast ausschließt.
Die neuesten Zahlen des Bureau of Labor Statistics übertrafen die Erwartungen bei weitem. Ökonomen rechneten mit 130.000 neuen Arbeitsplätzen, es wurden jedoch 147.000. Auch die Arbeitslosenquote fiel, obwohl ein Anstieg erwartet wurde. Trotz dieser robusten Daten gab es einen Wermutstropfen: das Lohnwachstum enttäuschte mit nur 0,2 Prozent Monat für Monat.
Die Rendite auf US-Staatsanleihen schoss nach der Veröffentlichung des Berichts in die Höhe. So stieg die Rendite auf die zweijährigen Treasury auf 3,87 Prozent. Analysten sehen dies als Zeichen, dass die Chance auf eine Zinssenkung im Juli fast verschwunden ist. Laut dem FedWatch-Tool von CME beträgt die Wahrscheinlichkeit einer Senkung nur noch 6,7 Prozent.
Der Bitcoin Kurs reagierte zunächst negativ auf den Arbeitsmarktbericht. Die starken Daten dämpften die Hoffnung auf eine Lockerung der Zinspolitik, was traditionell ungünstig für risikoreiche Vermögenswerte wie Krypto ist. Der Kurs fiel kurz unter 109.000 Dollar, erholte sich jedoch später in Richtung 110.000 Dollar.
Anleger scheinen das enttäuschende Lohnwachstum als günstiges Signal zu interpretieren: weniger Lohninflation könnte doch Raum für Zinssenkungen auf längere Sicht bieten.
An der Wall Street hielt die positive Stimmung an. Der S&P 500 eröffnete 0,2 Prozent höher und steuert auf ein neues Rekordhoch zu. Auch der Nasdaq und Dow Jones verzeichneten bescheidene Gewinne. Investoren scheinen überzeugt, dass die Wirtschaft höhere Zinsen verkraften kann, auch dank des soliden Arbeitsplatzwachstums.
„Der Arbeitsmarkt bleibt erstaunlich. Vielleicht ist es an der Zeit, ihn nicht mehr überraschend, sondern einfach stark zu nennen“, so Karen Manna von Federated Hermes in einer Reaktion auf die Zahlen.
Die Federal Reserve befindet sich in einer schwierigen Lage. Einerseits rechtfertigt die starke Beschäftigung eine abwartende Haltung. Andererseits bietet das gemäßigte Lohnwachstum Raum für eine Lockerung. Vorsitzender Jerome Powell gab früher in dieser Woche zu verstehen, dass „nichts ausgeschlossen ist“ für das kommende Treffen.
Anleger warten nun gespannt auf die nächsten CPI-Inflationszahlen, die entscheidend sein werden für die Zinsentscheidung der Fed Ende Juli.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Remixpoint möchte auf 3.000 BTC wachsen mit einer Investition von 215 Millionen Dollar. Selbst das Management erhält jetzt Gehalt in Bitcoin.
Zum zweiten Tag in Folge steigt Bitcoin auf ein neues Rekordhoch. Dieses Mal nach einer neuen Social-Media-Nachricht von Donald Trump.
Bitcoin durchbricht neue Höhen mit möglicherweise 133.000 Dollar in Sicht im September. Analyst sieht Chancen trotz traditionell schwachem Q3.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.